
Darum sind Dates für Menschen ab 50 so kompliziert
Ab 50 werden Dates noch komplizierter. Wir erklären, warum das so ist.
Darum sind Dates für Menschen ab 50 so kompliziert
Ab 50 werden Dates noch komplizierter. Wir erklären, warum das so ist.
Viele Datingpartner wollen sofort Nägel mit Köpfen machen
Sie haben sich zum ersten Mal getroffen und sich beschnuppert. Sie selbst möchten den Anderen gerne wiedersehen, um herauszufinden, was sich aus Ihrer Begegnung entwickeln kann. Ihr Datingpartner allerdings will sofort seinen Beziehungsstatus ändern und von Ihnen wissen, ob Sie nun ein Paar sind.
Sie haben zu hohe Ansprüche
Während die einen vorschnell in eine Partnerschaft starten wollen, tun sich die anderen besonders schwer. Sie haben im Laufe der Jahre hohe Ansprüche entwickelt, die kaum ein Datepartner erfüllen kann. Vielleicht vergleichen sie ihr Gegenüber auch mit der Ex-Frau oder dem Ex-Mann.
Sie sind nicht mehr dazu bereit, viel in ein Date zu investieren
Sich etwas Spannendes einfallen lassen oder in ein schickes Restaurant gehen? Dazu haben diese Datingpartner keine Lust mehr. Sie möchten nicht viel Zeit und Geld in ihr Date investieren, sondern stattdessen effektiv daten und die Person dann auf ihrer Liste abhaken.
Sie machen es sich möglichst bequem
Anstatt in Ihren Stadtteil zu kommen, erwartet Ihr Date von Ihnen, dass Sie in seine Gegend fahren. Er macht es sich bequem und weite Wege zurückzulegen, ist ihm viel zu aufwändig geworden.
Sie sind festgefahren
Viele Menschen ab 50 wissen genau, was sie möchten – und haben exakte Vorstellungen davon, wie ein Date ablaufen sollte. Spontan in ein Café gehen oder einen Abstecher auf den Jahrmarkt machen? Wenn es nicht zuvor geplant wurde, findet dies auch nicht statt.
Sie geben an
„Ich habe eine große Finca auf Mallorca. Habe ich übrigens von meinem neuen Porsche erzählt?“ Es gibt Menschen ab 50, die versuchen, ihr Date mit materiellen Errungenschaften von sich zu überzeugen. Dass Sie lieber den Charakter Ihres Gegenübers kennenlernen möchten, versteht er nicht.
Sie halten nichts von Online-Dating
Eigentlich glaubt Ihr Datingpartner nicht an Online-Dating. Er möchte seine zweite Hälfte lieber auf einer Reise, im Freundeskreis oder im Supermarkt treffen. Und dass er eine Abneigung gegen Dates aus dem Internet hat, lässt er Sie auch die ganze Zeit über spüren.
Sie haben genug vom Dating
In ihrem Leben hat diese Person schon unzählige Dates erlebt. Und nun hat sie keine Lust mehr auf die Treffen mit immer wieder neuen Menschen. Dies merken Sie auch, denn Ihr Gegenüber hört Ihnen nicht zu und schaut abwechselnd aus dem Fenster und auf die Uhr.
Sie suchen nur Freizeitpartner
Während es Menschen ab 50 gibt, denen es nicht schnell genug mit einer Partnerschaft gehen kann, gibt es Personen, die lediglich Freizeitpartner suchen. Dann hoffen Sie auf die große Liebe und der Andere auf einen Begleiter für seine nächste Urlaubsreise, das Konzert oder die Oper.
Sie sind nicht mehr kompromissbereit
Von ihrem Leben haben sie eine genaue Vorstellung. Mit über 50 noch Kompromisse schließen? Kommt gar nicht in Frage. Und das macht diese Datingpartner zu komplizierten Zeitgenossen.