
Krank durch Sex: Geschlechtskrankheiten können jeden treffen, der ein ausgefülltes Sexleben hat. Hier erfahren Sie alles über die schlimmsten und häufigsten Infektionen:
Krank durch Sex: Geschlechtskrankheiten können jeden treffen, der ein ausgefülltes Sexleben hat. Hier erfahren Sie alles über die schlimmsten und häufigsten Infektionen:
Sexuell übertragbare Infektionen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen: Folgen einer Geschlechtskrankheit können Unfruchtbarkeit, chronische Erkrankungen, Krebs und sogar der Tod sei.
Feigwarzen werden verursacht von Humanen Papilloma-Viren (HPV). Sie zeigen sich als rosafarbene Warzenansammlungen an Vorhaut, Harnröhre, Penisschaft und After.
Die Symptome sind vielfältig und je nach Infektion unterschiedlich: Brennen beim Wasserlassen kann ein Anzeichen für eine Ansteckung mit einem Infekt sein.
Auch Schmerzen in den Genitalien oder dem unteren Bauch können ein wichtiger Hinweisgeber sein.
Tritt aus dem Penis eine gelbe Flüssigkeit aus, sollten Sie die Ursache unbedingt bei einem Urologen abklären lassen.
Bei einer Infektion mit Hepatits treten die Symptome erst nach rund 6 Monaten auf. Betroffene leiden unter grippeähnlichen Beschwerden.
Die Diagnose einer Geschlechtskrankheit: Im Labor kann der Mediziner schnell erkennen, um welche Infektion es sich handelt.
Viele Geschlechtskrankheiten sind mit Antibiotika gut behandelbar und bleiben ohne Folgeschäden.
Übrigens: auch durch Sexspielzeug kann eine Infektion übertragen werden. Achten Sie deswegen auch hier besonders auf die Hygiene. Uns sonst gilt: wer immer ein Kondom beim Sex trägt, schützt sich zuverlässig!