Sommer-Penis: Darum wirkt der Penis größer

Durch die Hitze des Sommers verändert sich das männliche Geschlechtsorgan in seinem Erscheinungsbild. Wir erklären was ein Sommer-Penis ist und welche Auswirkungen dieses Phänomen auf das Sexualleben hat.
Für Männer bietet die Hitze im Sommer gleich mehrere Vorteile. Die Frauen verhüllen ihre weiblichen Reize nicht unter zahlreichen Schichten von Klamotten und manchem Mann kommt sein Penis wesentlich größer vor als im restlichen Jahr.
Das steckt hinter dem Phänomen Sommer-Penis
Doch der Penis wächst nicht wirklich bei Hitze. Er schwillt lediglich an. Dies ist ein ganz normaler Vorgang bei hohen Temperaturen. Bei Hitze lagert der Körper mehr Wasser ein. Durch die Wärme erweitern sich die Blutgefäße. Gleichzeitig verlangsamt sich die Blutzirkulation und die Venen werden durchlässiger. Schwitzt man dann auch noch viel, kann Flüssigkeit in das umliegende Gewebe gelangen und so schwellen Haut und Körper an.
Hat man besseren Sex mit einem Sommer-Penis?
Die Länge des Penis ist nur im Ruhezustand merklich größer. Daher zeigen sich im erigierten Zustand und beim Sex keinerlei Unterschiede. Allerdings kann das Selbstvertrauen des Mannes durch die Schwellung im schlaffen Zustand ebenfalls anschwellen.
Gibt es auch einen Winter-Penis?
Das Phänomen Sommer-Penis ist leider nur von kurzer Dauer. Mit sinkenden Temperaturen, ziehen sich auch die Gefäße wieder zusammen. Daher erscheint der Penis im Winter auch etwas kleiner als sonst.