Warum sich viele Paare im Urlaub trennen

Eigentlich soll der Urlaub die schönste Zeit des Jahres sein. Doch für einige Paare stellt die gemeinsame Zeit eine Zerreißprobe dar. Viele Beziehungen enden spätestens im Anschluss an die Ferien. Wir verraten, worauf Sie achten sollten, wenn sie mit ihrer großen Liebe die Ferien verbringen wollen!
Auf zweisam folgt oft einsam. Denn das Trennungsrisiko nach der Rückkehr aus den gemeinsamen Ferien ist besonders hoch. Wissenschaftler meinen den Grund für dieses Phänomen zu kennen.
Studie belegt Trennungssaison
Soziologen der Universität von Washington haben die Scheidungsraten einiger US-Bundesstaaten über mehrere Jahre analysiert und dabei festgestellt, dass sie im März und August signifikant ansteigen. Monate, in den besonders viele Leute verreisen.
Gründe für die Trennung im Urlaub./h4>
Es könnte so schön sein im gemeinsamen Urlaub. Doch anstatt Sommer, Sonne, Sonnenschein gibt es oftmals Enttäuschung, Streit und Trennung für Paare. Der Urlaub wird zur Probezeit für die Beziehung. Hauptgründe sind die ungewohnte und dauerhafte Nähe, sowie das Fehlen eines festen Tagesablaufes.
Bei noch sehr jungen Beziehungen können zum ersten Mal die negativen Seiten des Partners zum Vorschein kommen. In älteren Beziehungen kommt es hingegen meist wegen der enttäuschten Hoffnung nach Verbesserung zum Eklat:
- Beziehungsprobleme im Gepäck
Oftmals sammeln sich in einer Beziehung Anspannung, Schwierigkeiten und Unstimmigkeiten an. Diesen "Beziehungsmüll" trägt man meist auch im Urlaub mit sich herum. Durch die extreme Nähe und die viele freie Zeit, können so schwellende Konflikte ausbrechen. - Hohe Erwartungen
Es soll die schönste Zeit im Jahr werden und in der Phantasie wurde sich alles perfekt ausgemalt. Plötzlich verbringt man dann mit seinem Partner so viel Zeit wie sonst nie Zuhause und alles kommt ganz anders. Sozialer Stress und Streit sind die Folge! - Unausgesprochene Wünsche
Der eine Partner hat sich vom Urlaub erhofft, dass die Leidenschaft wieder entfacht wird, der andere wollte sich einfach nur erholen und Golf spielen.
So kann man das Beziehungs-Aus im Urlaub verhindern
Damit es im Urlaub nicht zum großen Knall und der Trennung kommt, sollte man sich einen gemeinsamen Plan für die gesamte Zeit machen.
Im Idealfall probiert man gemeinsam Neues aus und lässt sich auch Zeit und Freiraum für individuelle Aktivitäten. So bleibt es immer spannend und man hat genug Gesprächsstoff beim romantischen Dinner!