17 fast vergessene Dinge von früher, an die wir uns gern erinnern

Wissen Sie noch, wie das war, als Telefonzellen, Disketten oder Kaugummizigaretten fest zu unserem Leben gehörten? Ein Rückblick auf die Kult-Begleiter von einst.
Zur Bildershow: Dinge von früher, die sofort für einen Nostalgie-Schub sorgen >>
Der Spaß, sich zu erinnern
Manchmal ist Nostalgie eine schöne Sache. Zum Beispiel, wenn uns plötzlich Sachen wieder einfallen, die vor ein paar Jahren noch fest zu unserem Leben gehörten. Und jetzt? Ersetzt, weg, fast vergessen.
Auch wenn wir nicht alles wiederhaben wollen, was mal ziemlich modern und verbreitet war – es macht doch Spaß, sich an die Alltagsbegleiter von einst zu erinnern.
Tschüss Wählscheibe, Testbild und Farbfilm
Geschichten von früher beginnen ja gern mit "Weißt du noch...?" Auch wir fragen deshalb: Erinnern Sie sich, dass Telefone mal eine Wählscheibe hatten und es immer ewig dauerte, eine komplette Telefonnummer einzugeben? Wissen Sie noch, dass es im Fernsehen einst einen Sendeschluss und ein Testbild gab?
Und wie das war, als die Urlaubsfotos noch nicht sofort auf dem Handy-Display zu sehen waren, sondern wir erst mal den guten alten Farbfilm entwickeln lassen mussten?
Der Charme von Postkarten und Anrufbeantwortern
Natürlich ist heute einiges komfortabler. Ganz davon abgesehen, dass es eine Menge Zeit spart, Google fragen zu können statt erst umständlich im Telefonbuch nach einer Adresse zu suchen. Wir wollen also nicht behaupten, dass früher alles besser war.
Aber manche Dinge hatten doch ihren ganz besonderen Charme: Der Anrufbeantworter, der aufgeregt blinkte, wenn wir nach Hause kamen. Oder die vielen Postkarten von Freunden im Briefkasten, wenn man aus den großen Ferien nach Hause kam.
Insofern kommen Sie mit uns auf Zeitreise zu den Dingen von früher, die einfach zu unserem Leben gehörten wie heute das Smartphone. In wie vielen Jahren sich über letzteres wohl auch "Weißt du noch?"-Geschichten erzählt werden?