Das sind die salzigsten Lebensmittel

Mit Salz kann man jedes Gericht aufpeppen, doch wer zu viel zu sich nimmt, schadet seinem Körper. Wir zeigen Ihnen in welchen Lebensmitteln besonders viel Salz enthalten ist!
Bereits tausende von Jahren vor der westlichen Zeitrechnung (v.Chr.) wurde Salz nicht nur zum Würzen von Speisen sondern auch zum Haltbarmachen von Lebensmitteln, wie beispielsweise Fleisch genutzt und war ein beliebtes Handelsgut und Zahlungsmittel.
Auch im römischen Reich war Salz noch so wertvoll, dass der Staat das Salzmonopol fest in den Händen hielt und den Mineralstoff sogar besteuerte. Alle Staatsangestellten erhielten zu ihrem Sold in Münzen ein sogenanntes "Salarium", also eine Ration Salz. Daraus entstand der Begriff "Salär", der Lohn oder Gehalt bedeutet.
Trotz der heutigen, niedrigen Preis nennt man Salz noch immer umgangssprachlich das "weiße Gold." Wem seine Gesundheit teuer ist, sollte jedoch nicht zu viel zu sich nehmen. Das weiße Kristall steht unter dem Verdacht den Bluthochdruck zu fördern. Die Nieren können täglich nur 5-7 Gramm verarbeiten. Für unsere Körperfunktion wären sogar nur 2 Gramm ausreichend.
Wer oft Fertiggerichte, Wurstwaren oder Knabberzeug zu sich nimmt, läuft Gefahr, die empfohlene Höchstmenge von 6 Gramm Salz schnell zu überschreiten. Sehen Sie jetzt in unserer Bildershow, welche Lebensmittel besonders viel Salz enthalten!