Diese Sätze mussten wir uns als Kind dauernd anhören

„Echt, das willst du anziehen?“ – Nein, die Klamotten möchten einfach nur ausgeführt werden. Über die Dinge, die man sich als Kind und Jugendlicher anhören musste, könnten viele ganze Bücher schreiben. Typische Elternfloskeln sind für viele Kinder ein rotes Tuch – doch für die Eltern manchmal der letzte Ausweg. Wir zeigen Ihnen die Sätze, die man sich als Kind ständig anhören durfte.
Typische Elternfloskeln
Kinder haben stets ihren eigenen Kopf. Sie machen Sachen, die ihre Eltern nicht verstehen, die wiederum Dinge verlangen, die Kinder gar nicht umsetzen können oder wollen. Wer zunächst noch lernen muss, wie man lebt, kann noch nicht alles perfekt – was Eltern vor allem angesichts unordentlicher Kinderzimmer zur Weißglut bringen kann.
Deshalb werden sie ganz schön kreativ, um zu erreichen, dass auf sie gehört wird. Doch nicht immer mit Erfolg. Denn die meisten Floskeln fruchten selten. In unserer Bildershow zeigen wir Ihnen die Sätze, die wir uns als Kind dauernd anhören mussten.
„Mensch, bist du aber groß geworden!“
Dieser Satz wurde gerne mit einem herzhaften Kniff in die Wange abgerundet. Als Kind verdrehte man nur die Augen.
Als Erwachsener versteht man das Verhalten der Großeltern, Onkel und Tanten plötzlich: Kinder verändern sich enorm schnell. Kaum sieht man sie ein paar Wochen nicht, sind sie gefühlte zehn Zentimeter in die Höhe geschossen.
Dieser Satz ist somit meistens Ausdruck ehrlichen Erstaunens, das Kinder einfach über sich ergehen lassen müssen.
„Was macht die Schule?“
„Sie steht noch“. Unter Umständen kann hier die Schlagfertigkeit von Kindern unter Beweis gestellt werden. Denn was soll man schließlich auf eine solche Frage antworten?
Von wirklichem Interesse des fragenden Verwandten oder sonstigen Erwachsenen zeugt die Frage ja schließlich nicht.
„Wenn du das jetzt isst, hast du nachher keinen Hunger mehr fürs Mittagessen!“
Trotzreaktion ist vorprogrammiert. Warum darf man denn eigentlich nie essen, auf was man gerade Lust hat? Menno, das Leben ist richtig doof! Da bekommt Kind sicher richtig große Lust auf das baldige Mittagessen.
Manchmal machen sich Eltern das Leben einfach unnötig schwer.