Einrichtungstipps: So kommt der Frühling in Ihre Wohnung
Der Frühling wird wohl noch etwas auf sich warten lassen. Wer den kalten Winter aber schon leid ist, kann sich durchaus mit der richtigen Dekoration schon auf den Frühjahrsbeginn einstellen.
Offizieller Frühlingsanfang ist eigentlich erst am 20. März - doch bereits jetzt sehnen wir uns schon nach wärmeren Temperaturen, Sonnenlicht und Vogelgezwitscher. Während man den Schnee und das trübe Wetter schlecht wegzaubern kann, lässt sich doch in der Wohnung mit den richtigen Einrichtungsgegenständen bereits Frühjahrstimmung verbreiten. Wir haben für Sie die schönsten Interior-Tipps im Kampf gegen die winterliche Kälte...
Das sind die besten Einrichtungstipps für den Frühling:
- Helles Pastell statt trübe Töne
Farben haben eine unglaubliche Wirkung auf unsere Stimmung. Nicht umsonst blühen Blumen im Frühjahr in den buntesten Farben. Mit Sofakissen in Pastellfarben holen wir uns das Frühlingsgefühl schon vorzeitig in die Wohnung. Das Magazin des Möbelshops "Pharao24.de" empfiehlt beispielsweise Bezüge in sanftem Rosa, Hellblau, zartem Gelb oder hellem Grün. Wem das schnell zu bunt wird, sollte versuchen, seine Deko-Accessoires in den verschiedenen Tönen einer Farbfamilie zu gestalten. - Leichter aufstehen
Ist draußen kalt und dunkel, fällt uns das Aufstehen am Morgen oft unglaublich schwer. Aber auch im Schlafzimmer kann einiges dafür getan werden, dass man sich am Morgen nicht wie in einer winterlichen Bärenhöhle fühlt. Mit einer hellen Leinenbettwäsche in Cremeweiß und einer Tagesdecke in sanften Rosa- oder Grautönen wird das Bett zur fröhlich gestalteten Wohlfühloase. Auch transparente Vorhänge in hellen Farben bringen Leichtigkeit in den Raum. - Die Natur ins Haus holen
Sobald die Temperaturen wärmer, fängt die Natur zu blühen und zu gedeihen. Deswegen ist es nie verkehrt sich für Frühlingsstimmung Blumen ins Haus zu holen. Besonders gut lassen sich die klassischen Frühblüher wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen frühjahrsmäßig dekorieren. In Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz und filigranen Vasen aus heller Keramik oder Glas bekommt Ihre Wohnung definitiv einen frühlingshaften Touch. Wer mag integriert noch Vogelmotive in die Dekoration. - Florale Muster
Wer etwas mutiger ist, wagt sich an Einrichtungsgegenstände und Möbel mit großflächigem floralem Muster heran. Besonders gut funktionieren die auffälligen Prints in Kombination mit dem schlichten skandinavischen Einrichtungsstil, so das Interior-Onlineportal "Decodist.com". Dieser Einrichtungsstil zeichnet sich durch helles Holz, klare Formen und freundliche Farben aus. In Kombination mit einem Sofa im bunten Blumen-Mustermix wird das Wohnzimmer zum echten frühlingshaften Eyecatcher. - Mehr Licht - bessere Stimmung
Wohnexperten raten laut "Schöner Wohnen" zu mindestens drei Lichtquellen pro Raum. So kann man die Helligkeit an die jeweilige eigene Stimmung anpassen - und das ganz ohne Dimmer. Außerdem ist es extrem wichtig, den Raum differenziert zu beleuchten und dabei ein Spiel von Hell und Dunkel zu inszenieren. Je nach Nutzung des Raumes muss hier anderer Fokus gesetzt werden. Empfohlen wird aber generell eine Lichttemperatur von höchstens 2.700 bis 3.000 Kelvin, die eine wohnlich-warme Atmosphäre verbreitet.
Quelle: spot on news