Hilfe bei Abrieb durchs Zähneknirschen
Ihre Zähne sind so stark abgerieben, dass ich beim Essen und Zähneputzen manchmal Schmerzen haben? Wir erklären, welche Ursachen es dafür geben kann.
Zunächst eine wichtige Gegenfrage: Wo sind Ihre Zähne abgerieben? Oben, also auf den Kauflächen? Oder seitlich an den Zahnhälsen? Diese Frage muss erst einmal geklärt sein, im besten Fall vom Zahnarzt. Seitlicher Abrieb kann durch eine falsche Technik beim Zähneputzen verursacht werden oder dadurch, dass Sie viel zu viel säurehaltige Lebensmittel (Obst, Getränke) zu sich nehmen.
Der Abrieb auf der Kaufläche wird dagegen vor allem durch nächtliches Zähneknirschen hervorgerufen. Elektrische Zahnbürsten können der Zahnsubstanz bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dagegen kaum zusetzen. Sollte nächtliches Zähneknirschen bei Ihnen tatsächlich die Ursache für den Zahnabrieb sein, kann der Zahnarzt für einen Zeitraum eine so genannte Knirscherschiene verordnen.
Schutz vor Abrieb
So eine Schiene ist im Prinzip nichts anderes als eine in Kieferform gebogene Kunststoffplatte, die auf die Zähne gelegt wird. Sie bedeckt die Kauflächen und reicht innen und außen ein paar Millimeter an den Zähnen herunter, berührt aber nicht das Zahnfleisch.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Sie verhindert zwar nicht das Knirschen, verteilt jedoch den Druck auf alle Zähne, so dass Knirschschäden verhindert werden. Wer sich der verordneten Schiene verweigert, muss mit Zahnfleisch- und Knochenrückgang, Schädigung der Zahnnerven, der Kiefergelenke und Beschwerden im Bereich der Nacken- und Rückenmuskulatur rechnen.
Sollte die Ursache für das Knirschen bei Ihnen Stress oder psychische Belastung sein, sollten Sie außerdem Ihre Gewohnheiten umstellen und die Stressfaktoren reduzieren. Manchmal sind übrigens auch Teilkronen oder Inlays sinnvoll. Ob sie in Ihrem Fall aber helfen, kann nur der Arzt entscheiden