
Diese pflegeleichten Pflanzen verschönern den Garten
Ein schöner Garten ist einfach ein Traum, aber nicht jeder möchte täglich lange in der Erde buddeln und Gießkannen schleppen. Wir verraten, welche Pflanzen im Garten kaum Mühe machen.
Diese pflegeleichten Pflanzen verschönern den Garten
Ein schöner Garten ist einfach ein Traum, aber nicht jeder möchte täglich lange in der Erde buddeln und Gießkannen schleppen. Wir verraten, welche Pflanzen im Garten kaum Mühe machen.
Fächer-Ahorn
Der Fächer-Ahorn gehört zu den pflegeleichtesten Bäumen, weil er auch als junger Baum nicht geschnitten werden muss. Er bleibt eher klein und bietet im Herbst ein wunderschönes Farbenspiel.
Lavendel
Lavendel gedeiht an windgeschützten, sonnigen Plätzen fast ohne Pflege. Insekten lieben ihn und für uns Menschen ist er mit seinem zauberhaften Duft und der leuchtenden Farbe ein echter Gewinn.
Bunte Ringelblumen
Ringelblumen säen sich jedes Jahr selbst wieder aus und brauchen keine weitere Pflege. Sie blühen bis weit in den Herbst hinein in leuchtendem Gelb oder Orange und bieten Bienen, Schmetterlingen und Co. wertvolle Nahrung.
Radieschen
Radieschen sind das perfekte Anfängergemüse. Nicht zu eng säen, den Boden feucht halten und nach dem Austreiben die schwächeren Pflänzchen herausziehen, um den anderen Platz zu verschaffen. Wenige Wochen später ist schon Erntezeit.
Pfingstrosen
Sie bilden wunderschöne große Blüten aus und sind dabei sehr bescheiden, was die Pflege angeht. Gönnen Sie Ihnen im Frühjahr einmal Dünger und schneiden Sie verwelkte Blüten ab, dann haben Sie viele Jahre Freude.
Sonnenröschen
Das Sonnenröschen ist eine Steingartenpflanze, die dicht am Boden wächst und kaum Wasser braucht. An trockenen und sonnigen Stellen fühlt es sich erst so richtig wohl und bildet die vielen niedlichen Blüten aus.
Der Frauenmantel
Frauenmantel ist eine robuste Staude mit frischen, grüngelben Blüten und hübsch gefalteten Blättern, in denen sich manchmal Tautropfen sammeln. Damit der Frauenmantel sich nicht zu stark vermehrt, können Sie ihn nach der Blüte zurückschneiden.
Storchschnabel
Er ist eine heimische Wildpflanze, die es aber auch in besonders schönen Kulturformen mit üppigen leuchtenden Blüten gibt. Sie bilden dicke Kissen am Boden und halten Unkraut fern.
Wildrosen
Rosen sind zwar wunderschön, aber auch ganz schön pflegeintensiv. Eine gute Variante sind Wildrosen. Sie kommen prima ohne Dünger und Rückschnitt aus und bieten mit den Hagebutten sogar noch Nahrung für Vögel.
Bambus
Bambus braucht so gut wie keine Pflege und verleiht dem Garten einen exotischen Touch. Allerdings muss er in „ausbruchsicheren“ Bereichen gepflanzt werden, damit er sich nicht im ganzen Garten (und darüber hinaus) verbreitet.
Spornblumen
Diese Blümchen gedeihen fast ohne Wasser und brauchen auch ansonsten keine Pflege. Sie blühen lange und eignen sich auch als Schnittblumen sehr gut.
Herbstanemonen
Die hübschen Herbstanemonen sind mehr als hart im Nehmen: Aus winzigen Wurzelstückchen treiben wieder neue Pflanzen mit zauberhaften rosa oder weißen Blüten aus. Und das ganz ohne Pflege!
Taglilien
Auch Taglilien sind sehr genügsam und verwöhnen uns mit üppiger Blütenpracht von Juni bis September. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Sorten und Farben.
Salbei
Der Salbei ist ein pflegeleichtes Küchenkraut, das aber auch wunderschön blüht. Er bietet außerdem vielen Insekten wertvolle Nahrung. Außer einem sonnigen Standort hat Salbei nur wenige Ansprüche.
Kugeldisteln
Die außergewöhnlichen Kugeldisteln sind ein echter Hingucker im Garten, auch noch in den Winter hinein. Abschneiden müssen Sie die Samen nur, wenn Sie die Pflanze eindämmen wollen, sie verbreitet sich nämlich gerne.
Purpur-Fetthenne
Wenn Sie der Purpur-Fetthenne einen sonnigen Standort gönnen, ist sie schon zufrieden. Sie blüht in dunklem Rot, bietet Nahrung für Bienen und Co. und gibt auch im Winter noch einen hübschen Farbfleck im Garten.
Funkien
Funkien blühen zwar nur kurz, haben aber sehr schöne, gemusterte Blätter und sind dadurch sehr attraktiv. Und das Beste: Sie lieben den Schatten und brauchen keine weitere Pflege.
Erdbeeren
Wenn Sie ohne Aufwand leckeres Obst ernten wollen, sollten Sie Erdbeeren pflanzen. Das geht sogar im Kübel und macht wirklich keine Arbeit.
Mädchenauge
Das Mädchenauge blüht den ganzen Sommer über, ohne dabei große Ansprüche zu stellen. Die Pflanze ist sogar winterfest, sodass Sie lange Freude daran haben. Einige Aufgabe: Schneiden Sie die verwelkten Blüten regelmäßig ab!