
Lautes Singen oder in der Nase bohren
Es gibt ein paar Dinge, die wir niemals – aber auch wirklich niemals – jemandem verraten würden. Und dennoch tun wir sie immer wieder.
Lautes Singen oder in der Nase bohren
Es gibt ein paar Dinge, die wir niemals – aber auch wirklich niemals – jemandem verraten würden. Und dennoch tun wir sie immer wieder.
Eigentlich wissen wir auch, dass diese Dinge einfach unglaublich peinlich sind oder sie sich nicht gehören. Doch macht sie das nicht erst recht spannend?
In der Nase bohren
Kindern wird immer wieder gesagt, dass sie nicht in der Nase bohren sollten. Egal – denn auch Erwachsene machen das trotzdem. Sie sind ja schließlich keine Kinder mehr. Und natürlich bleibt es nicht dabei. Sie untersuchen den Popel detailliert. Sehen Sie – wir wussten es doch.
Testen, ob die Brüste noch da sind
Greifen Sie sich auch regelmäßig an die Brüste um zu prüfen, ob diese noch gleich groß – und vor allem noch vorhanden sind? Herzlichen Glückwunsch, dann sind Sie in bester Gesellschaft.
Andere Menschen unsichtbar werden lassen
Es ist Wochenende und Sie gehen shoppen – Entspannung pur. Da erblicken Sie im Augenwinkel die ungeliebte Arbeitskollegin, vor der sie doch zwei Tage Ruhe haben wollten. Also tun Sie einfach so, als würden Sie sie gar nicht wahrnehmen ... und laufen mit starrem Geradeaus-Blick an ihr vorbei.
Die Badezimmer der Freunde inspizieren
Sie gehen bei Freunden auf die Toilette. So weit so gut. Aber wenn Sie schon einmal dort sind, können Sie doch gleich noch einen Blick auf das Badezimmermobiliar werfen, oder? Na gut, und auch in das Badezimmermobiliar. Schließlich interessiert es Sie brennend, welche Produkte der Kumpel benutzt.
Aus der Flasche trinken
Eigentlich ist es ja schon unhygienisch: Wir trinken aus der Flasche, die wir uns mit dem Partner oder dem Mitbewohner teilen. Und weil es so unhygienisch ist, muss der- oder diejenige ja nichts davon wissen. Also stellen wir das Getränk einfach zurück in den Kühlschrank – nachdem, wir nicht mehr durstig sind, versteht sich.
Freunden wichtige Termine vorgaukeln
Samstag. Sie haben es sich auf der Couch gemütlich gemacht und alles, was Sie heute tun wollen, ist einen Film zu sehen und Kekse zu essen. Da ruft die gute Freundin an und erzählt Ihnen von diesem absolut tollen und noch die da gewesenen Designmarkt in der Stadt. Und Sie erklären ihr, dass ausgerechnet um diese Uhrzeit der Handwerker vorbeikommt, weil doch die Heizung defekt ist ...
Lautes Singen
Es ist kein Klischee: Singen in der Dusche ist für die meisten Menschen an der Tagesordnung. Da wird der Lieblingssong gegröhlt und die Brause zum Mikrofon umfunktioniert. Alternative: Singen im Auto. Sobald dieses eine Lied im Radio läuft, können Sie sich nicht mehr halten – Headbanging und Fingerklopfen auf dem Lenkrad inklusive.
Der Waage misstrauen
Sie stellen sich auf die Waage und wiegen zwei Kilogramm mehr als beim letzten Mal? Kann nicht sein. Sicher ist das Teil kaputt. Also stellen Sie sich ein zweites Mal darauf – in der festen Überzeugung, dass die Waage jetzt das korrekte Gewicht anzeigt. Dem ist nicht so? Dann wird der Ring abgelegt oder dem ach so schweren Haargummi die Schuld gegeben.
Über andere Menschen lachen
Sie sind morgens auf dem Weg zur U-Bahn, als Sie beobachten wie der feine Herr im Anzug vor Ihnen stolpert und sich auf dem Boden wiederfindet. Da müssen Sie natürlich sofort helfen ... denken Sie sich nicht. Vielmehr begutachten Sie das Missgeschick und können sich vor Lachen kaum halten.
Zum Hypochonder werden
Sie klagen seit drei Tagen über ein Kratzen im Hals – ganz klar, Sie haben sicher eine schlimme Krankheit. Und deswegen geben Sie in der Suchmaschine auch direkt die Kombi „Halskratzen + gefährlich“ ein. Und wenn Sie schon einmal dabei sind, folgt auch schon die nächste Internetsuche: „Test Bin ich ein Hypochonder?“
So tun, als wüsste man worum es geht
Ihr Gegenüber erzählt Ihnen etwas über seinen Job oder das Studium. Sie haben daran aber keinerlei Interesse und verstehen kein Wort? Dann kennen Sie es sicher: Sie nicken fleißig, werfen ab und an ein „Aha“ ein und tun so, als wüssten Sie genau, worum es gerade geht.
Die kleinen Pflegeprodukte im Hotelzimmer einstecken
Eigentlich sind die kleinen Tuben und Dosen dafür da, um sie im Hotelzimmer zu benutzen. Sie finden, dass das Quatsch ist und packen die Beauty-Artikel einfach ein – und zwar an jedem Tag Ihres Aufenthalts. Dass dies eigentlich Diebstahl ist, interessiert Sie nicht. Und dass sie die Tuben auch zu Hause nicht nutzen auch nicht.
Den Fertigkuchen als selbstgemacht ausgeben
Die Schwiegereltern sind zu Besuch und Sie möchten natürlich ein breites Angebot an den feinsten Torten und Kuchen bereitstellen. Kleines Problem: Sie können nicht backen. Also geben Sie den Fertigkuchen als selbstgebacken aus oder machen rechtzeitig einen Abstecher zum Konditor.
Allein im Café auf dem Smartphone rumtippen
Auch wenn jeder schon einmal allein in einem Cafè saß: Irgendwie ist es doch unangenehm und wir denken uns schnell, dass uns alle anderen für einsame Menschen halten, die so verrückt sind, dass sich keiner mit uns abgeben will. Lösung: Wir tippen wild auf dem Smartphone rum und tun so, als würden wir der Freundin schreiben, die jeden Moment erscheint.