
Ein voller Mund gilt als wichtiges weibliches Schönheitsideal. Kein Wunder, dass viele von einem Schmollmund à la Miranda Kerr träumen. Mit diesen einfachen Haushaltstipps werden auch dünne Lippen praller und farbiger.
Ein voller Mund gilt als wichtiges weibliches Schönheitsideal. Kein Wunder, dass viele von einem Schmollmund à la Miranda Kerr träumen. Mit diesen einfachen Haushaltstipps werden auch dünne Lippen praller und farbiger.
Durch leichte, kreisende Bewegungen mit einer weichen Zahnbürste über die Lippen wird die Durchblutung angeregt und zusätzlich werden Hautschüppchen entfernt. Das Ergebnis: volle, rosige Lippen.
Die Eiswürfel-Massage bringt ebenfalls das Blut in Wallung. Einfach mit einem Eiswürfel etwa eine Minute über die Lippen gleiten, schon sind volle Lippen da! Leider hält das Ergebnis nicht ganz so lange, wie...
...eine Anwendung mit Pfefferminz-Öl! Das regt nicht nur die Durchblutung an, sondern füllt auch Fältchen auf. Mit Honig vermischt auf die Lippen aufgetragen, sorgt es gleichzeitig für einen schönen Schimmer.
Augen und Lippen haben eines gemeinsam: Die Haut ist empfindlich und bedarf spezieller Pflege. Darum kann die Augencreme auch problemlos zur Lippenpflege umfunktioniert werden. Hyaluronsäure polstert die Lippen auf und spendet viel Feuchtigkeit.
Sowieso ist Feuchtigkeit das A und O für pralle, gesunde Lippen. Also: Ausreichend eincremen oder einfetten! Einen Fettstift hat wohl jede Frau in der Handtasche, oder?
Durch gekonntes Contouring und Highlighting kann man die Lippen besonders voll mogeln. Mit hellerem Lipliner das Lippenherz und die Mitte der Unterlippe umranden, den Rest heller umrahmen. Schon hat man sich einen Schmollmund gezaubert!
Layering sorgt nicht nur optisch volle Lippen, sondern gibt dem Lippenstift auch langen Halt. Vor dem Lippenstift Lipliner benutzen - nicht nur für den Lippenrand, auch für die Fläche! Nach dem Lippenstift einen helleren Ton auf die Mitten tupfen.