
Es ist noch angenehm warm draußen, man traut sich im T-Shirt raus. Doch die sommerlichen Temperaturen überschätzt man schnell - denn im Schatten und am Abend wird es frisch, die nächste Erkältung ist vorprogrammiert. So umgehen Sie es...
Es ist noch angenehm warm draußen, man traut sich im T-Shirt raus. Doch die sommerlichen Temperaturen überschätzt man schnell - denn im Schatten und am Abend wird es frisch, die nächste Erkältung ist vorprogrammiert. So umgehen Sie es...
Eine gesunde Ernährung ist das A und O, um den Körper mit ausreichend Vitaminen zu versorgen. Um sich vor Krankheiten zu schützen, ist vor allem Vitamin C wichtig. Das steckt zum Beispiel in Zitrusfrüchten oder Grünkohl.
Es klingt so einfach: Schlafen hält gesund! Doch tatsächlich kommt der Schlaf oft zu kurz. Die Folge: Übermüdung, geschwächte Abwehrkräfte, Grippe. Hören Sie auf Ihren Körper: Ab ins Bett, wenn Sie sich müde fühlen.
Pausen machen: Stress ist Gift für das Abwehrsystem. Darum ist es wichtig, sich genaue Pläne zu machen und sich ausreichend Auszeiten zu gönnen - sei es alleine auf dem Sofa oder mit Freunden in einer Bar.
Auch wenn es draußen frisch ist: Bewegung kurbelt nicht nur den Kreislauf an, sondern kann ein Lauf durch die frische Frühlingsluft auch das Immunsystem stärken. Überwinden Sie den inneren Schweinehund! Körper und Geist werden es Ihnen danken.
Es ist schnell passiert: Hier eine Türklinke angefasst, da einen Griff in der U-Bahn berührt: Die Grippe-Erreger lauern überall. Darum: Regelmäßig Hände waschen. So hat die Erkältung keine Chance.
Auch Wechselduschen stärken das Abwehrsystem. Fangen Sie bei den Füßen an und brausen Sie bis zu den Schultern Ihren Körper kalt ab. Am besten führen Sie die Wechseldusche morgens durch, so starten Sie gleich aufgeweckt und frisch in den Tag.