Frauen nehmen viel in Kauf um umwerfend auszusehen. Doch nicht immer ist das förderlich für die Gesundheit. Wir zeigen Ihnen in unserer Bildershow welche It-Pieces Sie nicht täglich verwenden sollten.
Skinny JeansNatürlich machen enganliegende Hosen ein schlankes Bein, allerdings können diese langfristig Verdauungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen, sowie Schädigung von Nerven und Blutgefäßen auslösen.
BHsEin BH stützt das Brustgewebe. Bei dauerhafter Nutzung kann die Brustmuskulatur jedoch verkümmern. Am besten ab und zu auf die Unterstützung verzichten.
Pyjama und Co.Wer im Bett zuviel Stoff trägt schläft schlecht und ungesund. Auch wer oft friert, schläft dennoch besser wenn sich der Körper abkühlen kann. Auch für den Intimbereich ist es gut nicht 24 Stunden verpackt zu sein und etwas frische Luft zu bekommen, dies beugt Infektionen vor.
High Heels, Stilettos und Co.Hochhakige Schuhe machen vielleicht eine schöne Figur, sind aber Gift für den Körper: Durch die hohe Belastung des Vorderfußes können Quetschungen und Blasen entstehen. Vor allem wird aber durch die unnatürliche Haltung die Wadenmuskulatur verkürzt, es kann zu Sehnenreizungen kommen und der Rücken wird durch die Verlagerung des Körpergewichtes nach vorne gekrümmt und schwer belastet. Es gilt je höher der Absatz, desto schlechter ist der Schuh für die Gesundheit. Anstatt von Pfennigabsätzen sollten lieber Keilabsätze verwendet werden, da hier das aufliegende Gewicht besser verteilt wird.
Ballerinas, Flipflops und Co.Doch auch Schuhe ohne Absätze, wie die beliebten Ballerinas, sind für die Füße nicht gut. Durch die extrem flache Besohlung, wird das Fußbett nicht ausreichend gefedert. So können Plattfüße oder Fehlstellungen entstehen, die sich langfristig auch auf die Gesundheit des Rückens auswirken können.
String-TangasKaum ein Fetzen Stoff erregt die (männlichen) Gemüter so sehr wie der Tanga. Für infektionsanfällige Frauen ist er jedoch nicht geeignet. Durch die schmale und enganliegende Verbindung können Bakterien vom After zur Vagina übertragen werden. Achten Sie also darauf, dass der Tanga im Vaginal- und Rektalbereich nicht zu eng anliegt und reibt.
Wer zu oft und lange, große und vor allem schwere Ohrringe trägt, darf sich nicht wundern, wenn das Bindegewebe der Haut mit der Zeit erschlafft. Die Folge können langgezogene Ohrläppchen sein.