Quiz: Was wissen Sie über Hunger?

UNICEF setzt sich für lebensbedrohlich mangelernährte Kinder ein.
Es ist ein Widerspruch: In unserer hochmodernen, globalisierten Welt gibt es Lebensmittel im Überfluss. Und gleichzeitig leiden Millionen Menschen Hunger. Wissen Sie, woran das liegt? Und kennen Sie die Verbreitung und Folgen von Hunger und Mangelernährung? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!
Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger. Diese Zahl stammt nicht etwa aus einer vergangenen Zeit – sie ist aktuell. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF schätzt, dass weltweit 14,3 Millionen Kinder lebensbedrohlich mangelernährt sind.
Wussten Sie das? Und wissen Sie, in welchen Ländern aktuell eine Hungersnot droht und welche Rolle Heuschrecken dabei spielen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz, und lernen Sie gleichzeitig etwas über die komplexe, weltweite Herausforderung Hunger.
Hier geht es zum Quiz für mobile Nutzer >>
Kinder brauchen Hilfe
Hunger ist eine verbreitete, aktuelle Bedrohung – und gerät dennoch mitunter in Vergessenheit. Derzeit bestimmt Corona fast ausschließlich die Nachrichten. Doch mangelernährte Mädchen und Jungen können nicht warten, bis die Pandemie vorbei ist. Es geht jetzt um ihr Überleben, in dieser Sekunde.
Umso wichtiger ist, dass wir sie jetzt nicht allein lassen. Gemeinsam mit UNICEF können Sie den Kindern helfen, auch wenn ihre Situation gerade keine Schlagzeilen macht. Als UNICEF-Pate sind Sie immer für diejenigen Kinder da, die aktuell am dringendsten Unterstützung brauchen. Mit Ihrem regelmäßigen Beitrag helfen Sie, Kinderleben zu retten.
Gefährliches Zusammenspiel der Katastrophen
Für Mädchen und Jungen in Ländern wie Mali, Niger oder Südsudan kommt gerade alles zusammen: Krieg, Dürre, Überschwemmungen, eine Heuschreckenplage – und eben die Corona-Pandemie. In der Folge verschärft sich der Hunger. UNICEF schätzt, dass 6,7 Millionen Kinder unter fünf Jahren zusätzlich von akuter Mangelernährung bedroht sind.
Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mangelernährten Kindern kann mit einfachen Mitteln geholfen werden. UNICEF setzt auf die Spezialnahrung Erdnusspaste. Sie besteht aus Erdnüssen, Öl, Zucker, Milchpulver und Vitaminen und ist besonders kalorien- und nährstoffreich. So gibt sie mangelernährten Kindern schnell neue Kraft.
Die Behandlung mit Erdnusspaste ist nicht teuer. Sie kostet für ein Kind für einen Monat rund 30 Euro. Unterstützen Sie die UNICEF-Arbeit mit diesem monatlichen Beitrag – und helfen Sie, Kinderleben zu retten.