Schick angezogen durch die kalte Jahreszeit
Die internationalen Catwalks in Mailand, New York und erstmalig London haben die gefragtesten Farben, trendigsten Schnitte sowie die angesagtesten Materialien der Saison vorgegeben. Ohne zu viel versprechen zu wollen: Dieser Winter wird knallig, aufregend und ein bisschen nostalgisch. Diese Modetrends erwarten uns in der kalten Jahreszeit.
Der Winter ist da …
Und mit ihm kommen kalte Temperaturen, Schnee und Glatteis. Leider ist es spätestens jetzt an der Zeit, die Sommerkleidung wie T-Shirts und kurze Hosen auf den Dachboden zu packen und sie durch warme Textilien zu ersetzen. Das bedeutet allerdings nicht, dass man gänzlich auf die Lieblingsstücke des Herbstes oder des Sommers verzichten muss. Denn einige Trends aus den vergangenen Jahreszeiten sind auch weiterhin so angesagt, wie die Monate davor. Wer diese richtig kombiniert, muss nicht fröstelnd über den Weihnachtsmarkt laufen, sondern kann sich ein bequemes und zugleich trendiges Outfit zusammenstellen – und sich anschließend einen wohlverdienten Glühwein oder alkoholfreien Punsch gönnen.
Oversize-Mode
Passend für die kalte Jahreszeit ist der kuschelige und gleichzeitig sehr bequeme Oversize-Look. Im Sommer war der Trend bereits durch extra lange T-Shirts sehr präsent. Besonders populär waren die sogenannten Marlenehosen, die durch ihren weiten Schnitt im Bereich Bequemlichkeit punkten, aber trotzdem stets für einen eleganten Look sorgen. Optisch harmonieren diese Modelle im Winter mit einem Oversize-Pullover, in den man sich so richtig reinkuscheln kann. Um den XXL-Look zu komplettieren, lohnt sich ein Blick auf die weiteren Wintertrends 2017/18: Richtig trendy sind nämlich ebenfalls Long-Westen und lange Mäntel, mit denen man nicht nur den kalten Temperaturen problemlos trotzen kann, sondern immer top gestylt aussieht. Eine Alternative zum Mantel stellen Ponchos und Capes dar. Sie eignen sich hervorragend für die Übergangszeiten, wenn es zwar ungemütlich, aber nicht eisig kalt ist. Der Look kommt richtig gut in Kombination mit einer eng geschnittenen Jeans und Stiefeln zur Geltung.
Stepp- und Daunenjacken
Ebenfalls im Trend liegt der Streetwear-Look. Dieser zeichnet sich durch seinen urbanen Flair und die betonte Lässigkeit aus. Das It-Piece dieses Outfits ist das Sweatshirt, welches sich problemlos mit einer schlabbrigen Hose und einem Paar Chucks zum perfekten Alltags-Look kombinieren lässt. Im Rahmen dieses Trends erleben außerdem die Daunen- und Steppjacken ihr wohlverdientes Revival. Mit den wattierten Jacken und Mänteln wie diesen wird sicherlich niemandem kalt. Wer nun denkt, dass Daunenjacken ziemlich plump oder langweilig sind, irrt sich gewaltig. Dieses Jahr gibt es sie in leuchtenden Signalfarben, im Colour-Blocking-Look und mit dekorativen Verzierungen wie asymmetrischen Reißverschlüssen, Fake-Fur-Kapuzen oder Patchwork aus Lederimitat.
Flausch- und Kuschelmode
Tierfreier Pelz ist generell ein angesagter Trend, denn diesen Winter wird es nicht nur kuschelig, sondern auch flauschig. Plüsch- und Strickwaren wird man aktuell in den verschiedenen Modehäusern zuhauf finden. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Sie sind weich, sie sind warm und mit ihnen übersteht man jeden Outdoor-Trip. Wobei man dazu sagen muss, dass Strick schon immer schick war. Das Material sorgt nämlich nicht nur für wohlige Wärme unterwegs, sondern ist auch optisch ein richtiges Highlight. Gerade Grobstrick hat es der Modeindustrie ziemlich angetan. Aufgepimpt mit dekorativen Fransen und wild gemixt mit anderen Stoffen wie Leder oder Tüll erhält man ein lockeres Winteroutfit mit viel Bewegung und Schwung.
Back to the 70s – Retro-Cord
Der Trendsetter schlechthin, der regelmäßig alle paar Jahrzehnte sein Comeback zu feiern scheint, ist der Retro-Cord! Der Oldie unter den Kleidungsstücken ist jedoch alles andere als langweilig, wenn er nur richtig kombiniert wird. Cord bietet den enormen Vorteil, dass es dich hierbei um ein wärmendes Material handelt, das somit bestens für die kalte Jahreszeit geeignet ist. Der Klassiker ist auch weiterhin eine Hose aus geripptem Cord. Da die Musterung in der Regel sehr dominant ist, sollte man ein eher dezenteres Oberteil wählen. Eine unifarbene Bluse lässt beispielsweise die 70er neu aufleben und sorgt für einen Hauch von Nostalgie. Wer hingegen etwas mehr Aufregung in den Look bringen will, greift zu einem figurbetonten Pulli mit ebenso angesagten Trompeten- oder Keulenärmeln. Cord ist jedoch nicht nur für den Alltag geeignet, sondern ebenfalls prädestiniert für einen Business-Look. Dafür nimmt man eine absolut im Trend liegende Schluppenbluse und kombiniert diese mit einem Cordblazer – daraus ergibt sich ein ebenso feminines wie elegantes Outfit, mit dem sich keine Frau verstecken muss.
Weich, weicher, Samt
Samt ist bereits seit dem vergangenen Jahr nicht mehr aus den Kleiderschränken der Deutschen wegzudenken. Angefangen hat es mit ausgestellten Hosen aus dem weichen Stoff – für diesen Winter ist das allerdings eindeutig zu langweilig. Denn Samt trägt man heute im All-Over-Look! Idealerweise kombiniert man diesen Trend mit nur einer einzigen Farbe und kleidet sich von Kopf bis Fuß in leuchtendem Rot, dezentem Braun oder natürlichem Tannengrün. Wer sich für diesen Look entscheidet, darf jedenfalls nicht zimperlich sein, denn Samt ist bestens geeignet für einen auffälligen Stand-Alone-Look! Gerade mit verschiedenen Brauntönen wirkt das Outfit immer und überall elegant.
Wow-Effekte: Die Trendfarben des Winters
Normalerweise verbindet man die kalte Jahreszeit mit dunklen und gedeckten Farben. Das muss aber nicht sein, denn mit den Trendfarben des Winters 2017/2018 kann man schnell Abhilfe schaffen. Wer bereits im Sommer zu knalligen Rot- oder Lilatönen gegriffen hat, wird sich nun bestätigt fühlen. Denn diese bleiben modebewussten Fashionistas in nächster Zeit erhalten. Auf dunkle Töne wird selbstverständlich nicht gänzlich verzichtet. Wer ein auffälliges Statement setzen möchte, entscheidet sich für ein Kleidungsstück in einer der knalligen Farben. Damit es nicht zu überladen wirkt, kombiniert man beispielsweise eine rote Bluse mit einer schlichten schwarzen Stoffhose, einem modisch geschnittenen Blazer und einem Paar High Heels. Eine dezente Alternative bietet die Trendfarbe „Otter“. Dabei handelt es sich um einen sanften Braunton. Ebenso geeignet sind Blautöne oder Olivgrün für einen bequemen Rollkragenpullover. Damit bringt man trotz des tristen Wetters etwas Farbe ins Spiel und holt sich den Herbst zumindest optisch wieder zurück in den Kleiderschrank. Kombinationsmöglichkeiten gibt es für diesen Look viele: Eine schlichte schwarze Jeans, dazu warme Boots und das ein oder andere Accessoire ergeben das perfekte Winteroutfit. Ideal sind übrigens auch Samtmaterialien, die harmonieren nämlich sehr gut mit Blau.