Sexy Dirndl – und ihre Geheimsprache

Mit diesen Dirndln werden Sie zum HinguckerO’zapft is! Die neuen Trachten-Trends und was "Schürzenjägerinnen" unbedingt wissen sollten.
Die Wiesn-Zeit beginnt - gefeiert wird wie immer im zünftigen Dirndl: Wir zeigen Trachten-Trends und erklären, was "Schürzenjäger/innen" unbedingt wissen sollten…
Endlich werden auf dem Münchner Oktoberfest 2022 wieder die Maßkrüge gestemmt. Und die Festzelte sind so lange der Laufsteg der "Heidi"-Couture.
Süße Mädels mit drallem Balkonausschnitt, prominente Damen in (mal mehr, mal weniger) heißen Landhaustrachten aus Baumwolle, Seide oder gar Lack – Mutige tragen superknappe Bayern-Lederhöschen.
Wieso sind Dirndl sexy?
Es kaschiert unliebsame Konturen, lässt magere Mädels fülliger erscheinen oder Dicke schlanker. Ein gutes Dirndl zaubert eine Wespentaille und aus einer flachen Hühnerbrust wird ein stattliches Dekolleté.
Wenn das ganze noch mit den richtigen Schuhen (Ballerinas, hochhackige Pumps, grazile Sandaletten) und passenden Schmuck ("in" sind filigrane Ketten und Armbänder mit bayrischen Anhängern) kombiniert wird – dann kann das kleine, kurze Schwarze getrost im Schrank bleiben.
Die aufregendesten Dirndl der Stars bei Instagram:
Evergreens und Klassiker bei Dirndln
Blau- und Rosatöne sind in der Trachtenmode Evergreens – da kann Frau nichts falsch machen. Außerdem ein Klassiker: Dirndl aus edlem Seidenstoff, perfekt für feinere Anlässe.
Das ungeschriebene Mode-Gesetz: Je schicker der Anlass, desto länger das Dirndl. Die Bayerntracht gibt es in traditionell in drei Varianten: Mini-Dirndl (reichen bis oberhalb der Knie), Midi-Dirndl (bis zum Schienbein) und lange Dirndl (bis zu den Knöcheln).
Übrigens: Was wir heute Dirndl nennen, war früher ein praktisches Arbeitskleid für Mägde (auch "Dirnen" genannt – nicht zu verwechseln mit Prostituierten!).
Geheimbotschaft: Wo wird die Schürze gebunden?
Wichtig für alle, die zum ersten Mal ein Dirndl anziehen: Die Schleife der Schürze birgt eine Geheimsprache:
- Ist die Schleife vorne rechts gebunden, bedeutet das: Die Trägerin ist verlobt oder verheiratet – Finger weg, Männer!
- Schleife vorne links: Das Mädel ist noch frei, bzw. unverheiratet.
- Schleife vorne in der Mitte: Ich bin noch Jungfrau.
- Damen, die ihre Dirndlschürze hinten gebunden haben, sind normalerweise Witwe – aber Achtung: Auch Kellnerinnen tragen die Schleife auf dem Rücken – der Einfachheit halber…
Wie teuer sind Dirndl?
Heute gibt es bereits schicke Dirndlkleider ab ca. 60 Euro – nach oben sind beim Preis allerdings keine Grenzen gesetzt. Eine richtig gute Alpen-Tracht kann schon mal 400 Euro und mehr kosten. Das teuerste Modell der Welt wurde aus reiner Wildseide kreiert und in 300 Arbeitsstunden mit 150.000 Swarovski-Steinen bestickt – Preis: 100.000 Euro!
Übrigens: Ein Billig-Dirndl erkennt man daran, dass die Schürze mit dem Kleid verwoben ist. Ein absolutes No-Go!
Oktoberfest 2022: Alle Infos zum größten Volksfest der Welt
- Wann ist das Oktoberfest 2022?
Vom 17. September bis 3. Oktober 2022 findet das 187. Oktoberfest in München statt. Eröffnungsdatum ist der 17. September um Punkt 12 Uhr. Nach dem ersten Fassanstich des Stadtoberhaupts heißt es dann: „O´zapft is“.