Stimmen diese Küchenmythen wirklich? FLS-TDT

Warten Bakterien tatsächlich fünf Sekunden bis Sie sich vom Boden auf ein Lebensmittel setzen? Und warum dürfen Muscheln nur in Monaten mit „R“ gegessen werden? Wir gehen bekannten Küchenmythen auf den Grund.
Mythen in der Küche
Mythen und Gerüchte gibt es überall. Sie bieten einfache Erklärungen und Handlungsanweisungen. Auch in der Küche werden wir oftmals von Halbwahrheiten gelenkt. Sie sind präzise, hilfreich und werden nur ungern hinterfragt.
5-Sekunden-Regel
Fallen Lebensmittel auf den Boden, ist bei den meisten Menschen Eile angesagt. Der Grund: Viele glauben an die sogenannte 5-Sekunden-Regel. Fünf Sekunden kann ein Lebensmittel demnach auf dem Boden liegen ohne von Mikroorganismen besetzt zu werden. In Amerika spricht man sogar von einer 3-Sekunden-Regel. Sind die amerikanischen Bakterien also zwei Sekunden schneller oder sitzen wir seit langem alten Küchenirrtümern auf?
Lesen Sie in unserer Bildershow, welche Küchenmythen wirklich stimmen und welche nicht!