Adler Dolomiti: 24-Stunden-Wanderung in den Dolomiten

Einen ganzen Tag fast nonstop auf den Beinen sein und die Berglandschaft Südtirols zu Fuß erkunden. Nicht nur erfahrene Wanderer kommen bei diesem besonderen Angebot des Adler Dolomiti Hotels in St. Ulrich voll auf ihre Kosten.
Eine unvergessliche 24-Stunden-Wanderung auf den Spuren des berühmten Bergsteigers Luis Trenker - das bietet das Adler Dolomiti Spa & Sport Resort im Südtiroler Ort St. Ulrich nun exklusiv an. Zwei erfahrene Bergführer zeigen den Gästen Grödens Bergwelt von ihrer schönsten Seite: Die weißen Berge der Dolomiten, die einzigartige Kulisse bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sowie die wohltuende Stille, die nur von den Lauten grasender Kühe ab und an durchbrochen wird, entlohnen die Wanderer für mancherlei körperliche Strapazen. Gänsehautmomente garantiert.
In der malerischen Umgebung des über 10.000 Hektar großen Naturparks Puez-Geisler führen die speziell ausgebildeten Guides Pauli und Thaddäus die Abenteurer in kleinen Gruppen auf einer festen Route über Stock und Stein. Alle drei bis vier Stunden wird ein Rastpunkt erreicht, an dem ausgiebige Verpflegung für die Teilnehmer bereit steht. Ein besonderes Highlight erwartet die Wanderer in sternenklaren Nächten, wenn man laut Bergführer Thaddäus ohne Stirnlampe wandern könnte, da die prächtigen Berge aus weißen Dolomitengestein im Mondschein leuchten.
Besonderes Erlebnis für jedes Alters
Besondere körperliche Voraussetzungen müssen die Teilnehmer der Wanderung nicht unbedingt erfüllen. Gänzlich unvorbereitet sollte man an die Tour allerdings auch nicht herangehen, immerhin handelt es sich dabei um einen ganzen Tag auf den Beinen. Ausdauer, Wille und eine gute physische Verfassung, gepaart mit hoher Trittsicherheit, sind unerlässlich. Dass das Alter keine vorrangige Rolle spielt, beweist die Tatsache, dass auch schon 70-Jährige an der Tour erfolgreich teilgenommen haben.
Am Ende der Wanderung erwartet die Teilnehmer neben einer Urkunde und einer Erinnerungs-CD mit den Fotos der Tour, eine spezielle Beinauslockerungs-Massage für die schmerzenden Glieder. Nach Einschätzung der Guides wünscht man sich im Anschluss "nichts sehnlicher als ein Bett", ist aber im selben Maße stolz auf das Geleistete.
Tradition trifft Moderne
Für innovative Ferien- und Freizeitkonzepte ist das Adler Dolomiti Spa & Sport Resort, das sich seit nunmehr 200 Jahren in den Händen der Familie Sanoner befindet, seit jeher bekannt. Trotz des exklusiven und internationalen Flairs, wird in besonderer Weise Wert auf den regionalen Bezug gelegt. So existiert im westlichen Teil des Hotels bis heute der sogenannte "Holzmeister-Trakt", der in den 1930er Jahren vom weltberühmten Tiroler Architekten Clemens Holzmeister in Zusammenarbeit mit dem aus St. Ulrich stammenden Luis Trenker entworfen und errichtet wurde. Diese Kombination aus Tradition und Moderne, gepaart mit den einzigartigen Freizeitangeboten, zeichnet die Adler Dolomiti Hotels aus.