Ägypten - Urlaub zwischen Meer und Wüste

Ägypten, Land der Pharaonen: Wunderschöne alte Hotels am Nil, moderne Clubs für Familien, Luxuskreuzfahrten auf dem Nil und Hotels mit eigenen Riffs für Tauchbegeisterte. Ägypten bietet für jeden das Richtige.
Betritt man die Lobby des Hotels Old Cataract am Ufer des Nils fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Schon vor 100 Jahren stiegen hier Gäste aus dem alten Europa ab, um in Ägypten Urlaub zu machen oder auf Forschungsreise in die Wüste aufzubrechen.
Auch die Krimiautorin Agatha Christie mietete sich hier in den zwanziger und dreißiger Jahren regelmäßig ein, wenn sie mit ihrem Mann, einem Archäologen, in Ägypten war. Hier schrieb sie auch einen ihrer berühmtesten Krimis: "Tod auf dem Nil".
Betritt man das Hotel, so könnte man fast das Gefühl haben, Hercule Poirot säße auf einem der Sessel in der Lobby. Das Hotel aus dem 19. Jahrhundert, erbaut im viktorianischen Stil, hat seinen ursprünglichen Charme bis heute erhalten. Auf der Terrasse des Hotels kann man wunderbar frühstücken oder zu Abend essen und dabei den Segeln der arabischen Boote zuschauen, die langsam über den Nil gleiten. Mehr dazu sehen Sie in unserer Bildershow!
Viele Gäste nutzen das Hotel ähnlich wie Agatha Christies berühmte Romanfigur Hercule Poirot als Ausgangspunkt für Nilkreuzfahrten. Und auch hier hat sich wenig verändert. Bis heute kann man die Kreuzfahrten auf dem Nil mit alten Raddampfern buchen.
Einer der schönsten Schaufelraddampfer ist die "Philae" der Oberoi-Hotelgruppe. Schon seit Jahren heimst das Schiff jedes Jahr den begehrten Preis für das beste Kreuzfahrtschiff auf dem Nil ein. Auch auf der Philae scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Betritt man das hundert Jahre alte Schiff, fühlt man sich in die Zeit um die Jahrhundertwende zurückversetzt.
Der Charme des alten Schiffes ist erhalten geblieben und mit modernem Komfort kombiniert. Edle Möbel, schöne Teppiche und Tapeten und altes Holz vermitteln den Eindruck von Eleganz und Luxus. Jede Kabine verfügt über einen eigenen Balkon, das Schiff beherbergt ein Restaurant, eine Pianobar und ein Fitnesscenter. Die Philae verkehrt zwischen Luxor und Assuan in vier und sechstägigen Kreuzfahrten.
Wem dies zu langweilig oder zu teuer ist, der ist ohne Zweifel in einem der Clubs oder Hotels am Roten Meer bestens aufgehoben. Ägypten verfügt über zwei große touristische Badeziele. Sharm el Sheikh liegt im Süden der Habinsel Sinai und Hurghada an der Ostküste Ägyptens am Roten Meer.
Beide Ziele sind insbesondere bei Tauchtouristen sehr beliebt. Das Meer ist kristallklar und sauber, und die Küsten bieten einzigartige Korallenriffe, die mit ihrem vielfältigen und bunten Leben zum Erkunden mit Schnorchel und Taucherbrille einladen oder zum Tauchen mit Gasflaschen. Rund um Hurghada und Sharm el Sheikh sind so zahlreiche Hotels mit eigenen Hausriffs entstanden, aber auch unabhängige Tauchbasen bieten Ausflüge zu den schönsten Tauchrevieren der ägyptischen Küste an.
Gut aufgehoben ist man in den großen Hotels und Clubs fast immer. Schon 3-Sterne-Hotels bieten Komfort und All-inklusive zu vernünftigen Preisen und Leistungen. Wer es sich leisten kann, sollte aber lieber vier oder fünf Sterne in Betracht ziehen. Hier kann man nur wenig falsch machen. Besonders beliebt und gut sind die Clubs und Hotels der Iberotel-Kette, aber auch die Sol Y Mar-Hotels sind sehr gut.
Wer es luxuriöser mag, muss ein wenig mehr investieren. Alle großen Luxus.otelketten sind in Ägypten vertreten. Allerdings sind nicht alle gut. Die Hilton-Hotels und die Sheraton-Hotels haben zwar einen großen Namen, bieten aber nur ein durchschnittliches Angebot.
Anders die Four Seasons Hotels, sie sind alle zu empfehlen: luxuriös, teuer und elegant – einfach vom Feinsten. Auch die Le Meridien-Hotels und die Sofitel-Hotels sind wirklich eine Reise wert. Wunderschöne Strände unter Palmen, einzigartige Poollandschaften, Luxus pur in Zimmern und Suiten, ein großes Freizeitangebot und einen tollen Service - hier stimmt einfach alles.
Unser Tipp: Buchen Sie ein Hotel in Marsa Alam oder Makadi Bay. Die Hotels sind alle neu und es ist hier noch nicht so überlaufen wie in Hurghada und Sharm El-Sheikh. Die Strände und die Unterwasserwelt wirken noch unberührt und es ist noch nicht so laut wie ein den touristischen Hochburgen.