Älteste Airline der Welt: 95 Jahre KLM

Die älteste Fluglinie der Welt, die noch immer unter ihrem ursprünglichen Namen operiert, feiert ihren 95. Geburtstag. Happy Birthday, KLM Royal Dutch Airlines!
Passend zum Jubiläum am 7. Oktober bietet KLM auf der Webseite www.klm.com Hin- und Rückflüge von allen deutschen Flughäfen nach Amsterdam ab 95 Euro an (inkl. Steuern und Gebühren). Das Angebot ist bis zum 31. Oktober 2014 für Abflüge bis 13. März 2015 buchbar.
Sehen Sie hier ein MyVideo-Clip über das dreiste Abkassieren von so mancher Airline
Die KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij) wurde am 7. Oktober 1919 in das Den Haager Handelsregister eingetragen. Im ersten Geschäftsjahr hatte sie vier Flugzeuge, zwölf Mitarbeiter und beförderte 345 Passagiere, 22 Tonnen Fracht und drei Tonnen Post. Der erste Linienflug startete 1920 von London nach Amsterdam. An Bord der De Havilland DH-16 waren zwei britische Journalisten als Passagiere sowie einige Ballen englischer Zeitungen als Fracht. Sechs Jahre später flog die erste Fokker F-VII mit 19 Zwischenlandungen in 55 Stunden nach Batavia, dem heutigen Jakarta.
1946 eröffnete KLM als erste europäische Fluggesellschaft eine regelmäßige Verbindung nach New York. Deutsche Flughäfen standen schon früh im Flugplan: Bereits 1920 gab es Flüge nach Bremen und Hamburg, 1929 folgten Nürnberg und Berlin, 1935 Köln und Frankfurt sowie 1938 Hannover.
2004 schlossen sich Air France und KLM zusammen, die beiden Marken blieben aber eigenständig. Heute sind mehr als 550 Flugzeuge von AIR FRANCE KLM zu über 230 Zielen rund um den Globus unterwegs. KLM ist mit Air France die zweitgrößte europäische Fluggesellschaft und die viertgrößte der Welt.