Amsterdam: Willkommen in der Stadt der Grachten

Eine Reise nach Amsterdam führt in eine Stadt, die eines der beliebtesten Reiseziele in Europa ist. Die Hauptstadt der Niederlande begeistert mit ihrem besonderen Charme. Nur wenigen Metropolen gelingt es, so großen Facettenreichtum auf engstem Raum zu vereinen. Doch welche Attraktionen sind in Amsterdam besonders sehenswert?
Eine Stadt, ein Freilichtmuseum
Eigentlich ist Amsterdam eine Stadt, die ihrem Ruf als riesiges Freilichtmuseum zweifelsohne gerecht wird. Insbesondere der Grachtengürtel verzaubert als Augenweide, der der Stadt der Grachten ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht. Die außergewöhnliche Architektur der rund um die Grachten errichteten Häuser und Backsteinbauten hat eine historische Bewandtnis. Einst war es üblich, dass die Steuer der an der Gracht thronenden Häuser in Abhängigkeit ihrer Breite berechnet wurde. Deshalb entschieden sich die meisten Amsterdamer für Häuser mit schmaler Vorderfront, die weit in die Höhe ragen.
Faszinierend schön: die Architektur Amsterdams
Unverkennbar ist die Schieflage vieler Grachtenbauten, für die der sumpfige Untergrund verantwortlich ist. Viele der Bauten wurden auf Holzpfählern errichtet, die im Laufe der Zeit verrotteten. Deshalb ist der Boden zum Teil etwas abgesackt. Markant sind zudem die unterschiedlichen Giebelformen, deren Vielfalt von Treppengiebeln über Schnabelgiebel bis hin zu Glockengiebeln reicht. Durch diese Giebelformen und die individuelle Optik gleicht in der Heimat prachtvoller Backsteinbauten kein Haus dem anderen.
Highlights der Museumslandschaft
Ein Muss für Museumsbesucher ist ein Abstecher zum Rijksmuseum. Unter dem Dach des Nationalmuseums befinden sich heute knapp 8.000 Exponate, denen Werke namhafter Maler wie Rembrandt angehören. Neben anderen Städten hat auch Amsterdam natürlich ein Hanfmuseum, das nicht nur Einblicke in die Geschichte von industriellem Hanf gewährt. Hier erfahren Besucher, welch heilsame Kräfte in Cannabis stecken und wo Hanf überall eingesetzt werden kann. Einem völlig anderen Thema widmet sich das Anne Frank-Haus, in dem das jüdische Mädchen bis zum Tag ihrer Verhaftung im August 1944 das weltberühmte Tagebuch verfasste.
Unvergesslich schön: eine Grachtenfahrt
Für die meisten Urlauber ist eine Grachtenfahrt ein Highlight, das sie sich nicht entgehen lassen möchten. Vermutlich gibt es in Amsterdam keine aufregendere und eindrucksvolle Perspektive, als die Stadt von den Grachten aus in Augenschein zu nehmen. Mittlerweile offerieren zahlreiche Anbieter die Fahrten auf dem Grachtengürtel, der völlig zurecht als Weltkulturerbe der UNESCO verewigt wurde. Tickets für die Fahrten sind an mehreren Verkaufsstellen in der Stadt erhältlich.
Ein Abstecher zum Rotlichtviertel
Der Anblick des Amsterdamer Rotlichtviertels ist etwas grotesk. Das Herzstück dieses Stadtviertels ist die im Stadtkern gelegene Kirche De Oude Kerk. Dieses im 13. Jahrhundert errichtete Gotteshaus ist seit seiner Restaurierung bereits eine Augenweide für sich. Doch außergewöhnlich ist, dass dieses Gotteshaus als einzige große Kirche der Welt von zahlreichen Bordellen umgeben ist. Gewiss wird es so manchen Besucher verwundern, dass das Rotlichtviertel sogar zu einer der besten Wohngegenden Amsterdams zählt: Grund genug, an diesem Ort vorbeizuschauen.
Die geheimnisvolle Seite Amsterdams
Ein Geheimtipp unter Amsterdams Sehenswürdigkeiten sind die 9 Straatjes. Vermutlich gibt es in Amsterdam keinen besseren Ort für einen ausgiebigen Stadtbummel, entlang an kleinen individuell gestalteten Geschäften. Dieser Straßenzug des westlichen Grachtengürtels zeigt eine völlig andere Seite der Stadt, von der jede einzelne Straße von besonderem Charme zeugt. Diese Ausflugsziele der etwas anderen Art tragen illustre Namen wie Huidenstraat, Wolvenstraat oder Oude Spiegelstraat. Wer ein Glas köstliches Bier zu schätzen weiß, sollte seine Stippvisite in die niederländische Hauptstadt mit einer Bierverkostung in der Bierfabriek Amsterdam krönen. Kaum zu glauben, aber dennoch wahr: eine Führung und kleine Verkostung des Gerstensafts gibt es in dieser Bierfabrik bereits für 5 Euro. Welch eine Gelegenheit, auf eine unvergessliche Reise nach Amsterdam anzustoßen.