Burg Himeji - darum lieben die Japaner dieses Bauwerk
Die Burg Himeji ist nicht nur die größte Burg Japans, sie ist eine der am meisten besuchten Attraktionen des Landes. Zudem gilt die Festung auch als Prototyp der japanischen Architektur. Japaner lieben die Burg Himeji, die zugleich auch in einigen Hollywood-Produktionen als Kulisse dient.
Die Burg Himeji, in der Übersetzung auch "Burg des weißen Reihers" genannt, befindet sich im Zentrum von Himeji in der Präfektur Hyogo, etwa 650 Kilometer westlich von Tokio. Die weiße Burg aus dem 14. Jahrhundert liegt auf dem Gipfel des Hügels Himeji, genau 45,6 Meter über dem Meeresspiegel. Sie ist von einem weitläufigen Park umgeben, der für das japanische Kirschblütenfest Hanami weltberühmt ist. Der Blick von der Burg aus auf das Umland und die Stadt ist sehr schön und lockt zahlreiche Touristen an.
Wie Japan.r gegen Burnout kämpfen, sehen Sie bei Clipfish
Die Burg Himeji gilt als auffallender Prototyp der japanischen Architektur. Seit 1993 ist die Festung ein UNESCO Weltkulturerbe. Das Bauwerk ist erstaunlicherweise gut erhalten, weil es sowohl die Bombardierung der Region während des Zweiten Weltkrieges als auch zahlreiche Erdbeben und Brände überstanden hat. Daher bekommen Besucher die Möglichkeit die 400-jährige Geschichte des Bauwerks hautnah mitzuerleben. Heute ist die Burg Himeji die am besten erhaltene und berühmteste Burg in ganz Japan.
Die Burg ist eine beliebte Hollywood-Kulisse
Der gesamte Komplex besteht aus 83 Gebäuden aus Holz. Besonders Militärhistoriker sind begeistert, denn die gesamte Festung hat ein bemerkenswertes Verteidigungssystem. Die Burgmauern sind sehr dick und viele Eingänge münden in ein Labyrinth. Aus diesen Gründen war die Burg Himeji im Laufe der Geschichte sehr schwer einzunehmen. Die weiße Burgmauer rund um die Festung und die weißen Wände innerhalb der Festung sowie viele Pfosten sind mit Gips verputzt, da dieses Material gegen Feuer resistent ist.
Heutzutage ist die Burg Himeji die meistbesuchte Festung in Japan. Touristen aus der ganzen Welt kommen, um dieses Wunder der japanischen Architektur zu sehen. Viele neugierige Besucher schaffen es sogar, sich im Labyrinth der Gänge und Korridore zu verlaufen. Auch die heimische und internationale Filmindustrie ist von Himeji sehr angetan, die Burg dient häufig als Drehort für viele japanische Filme. Im James-Bond-Klassiker "Man lebt nur zweimal" war die Burg das Hauptquartier der japanischen Geheimpolizei. Auch einige Szenen des Blockbusters "Last Samurai" mit Tom Cruise wurden in der Burg gedreht.