Die 10 lustigsten Hotelerlebnisse

© imago
Die 10 lustigsten HotelerlebnisseWir haben für Sie die zehn lustigsten Hotelerlebnisse von Touristen aus aller Welt zusammengestellt! Es sind die schönsten Tage im Jahr. Endlich ist es wieder an der Zeit, die Koffer zu packen und den Alltag bei einem erholsamen Urlaub einfach hinter sich zu lassen. Doch auch im Urlaub ist so manch einer nicht vor dem ein oder anderen Malheur gefeit. Die lustigsten 10 Hotelerlebnisse wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
- Wer sucht, der findet: Part 1 - Wie finde ich die Tür meines Zimmers?
Zugegeben: Das Älter werden ist nicht immer einfach. Das bekam auch ein älterer Mann zu spüren. Nachdem er sich am Mittag im Hotelzimmer ausgeruht hatte, versuchte er verzweifelt den Weg aus dem Zimmer zu finden. Allerdings konnte er die Tür nicht finden.
Der Rezeptionist erklärte ihm daraufhin am Telefon, dass es nur eine einzige Zimmertür gäbe. Der 87-Jährige entgegnete ihm daraufhin: „Ja, aber dort befindet sich doch ein „Bitte nicht stören“-Schild. Der Rezeptionist befreite ihn schließlich aus seiner misslichen Lage. - Wer sucht, der findet: Part 2 - Wie finde ich mein Hotel?
Wer kennt das nicht: Müde nach der langen Anreise möchte man einfach nur noch ins Hotel. Ist dann auch die Transferfahrt geschafft, sollte dem Urlaubsglück eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Einem Pärchen in Ägypten erging es aber anders.
Zwar versicherte der Busfahrer ihnen, dass sie ihr Hotel erreicht hätte und aussteigen sollten, doch die beiden konnten ihr Hotel nirgends entdecken. Nach einem Anruf im Hotel führte ein Hotelangestellter die beiden Urlauber schließlich zum Ziel. Dafür mussten sie durch einen unscheinbaren Nebeneingang eines Cafés laufen, wo sie durch die Küche in den Hotelkeller und schließlich ins Hotel gelangten. - Wer sucht, der findet: Part 3 – der richtige Flughafen./strong>
Eine Stadt, ein Flughafen – so leicht ist es leider nicht immer, wie ein Ehepaar aus Bayern feststellen musste. Nach einem erholsamen Spanienurlaub beschlossen die Eheleute, noch nicht direkt nach Hause zu fahren, sondern Freunden in Düsseldorf einen Besuch abzustatten.
Diese wollten Sie auch vom Flughafen abholen, doch aus irgendeinem Grund ließen die beiden sich nirgends auffinden. Der Grund dafür: Während die Spanienurlauber in Düsseldorf Weeze, rund 70 km von der Düsseldorfer Innenstadt entfernt gelandet waren, warteten ihre Freunde am Düsseldorfer Flughafen auf die beiden. Flughafen ist eben nicht gleich Flughafen. - Wahre Dankbarkeit
Wie wahre Dankbarkeit aussieht, musste ein Ehepaar in seinem Hotel in Italien feststellen. Bevor das Paar zu einem Ausflug aufbrach, legte es dem Zimmermädchen etwas Kleingeld aufs Kopfkissen. Dieses schien sich auch sehr darüber zu freuen.
Daher nahm sie sich die Handtücher der Gäste und brachte diese kunstvoll in die Form zweier Schwäne. Das Kunstwerk platzierte sie auf dem Bett. Die Freude der beiden Eheleute hielt aber nicht lang an: Das Zimmermädchen hatte nämlich die noch nassen Handtücher dafür genutzt. So waren nicht nur die Handtücher noch nass, sondern auch das Bett der beiden feucht. - Neuer Trend - Hawaiihemd
Ab und an passiert das, was nicht passieren darf: Sie kommen voller Vorfreude an Ihrem Urlaubsziel an, doch die Koffer sind nicht am Zielflughafen auffindbar. Genau das erlebten auch zwei Freunde, die sich einen Urlaub in einem noblen 5-Sterne-Hotel gegönnt hatten.
In der Nähe des Hotels befanden sich zu allem Unglück nur Touristenläden und kein größeres Einkaufscenter. Aus der Not heraus kleideten sich die beiden mit Hawaii-Hemden und bunten Sonnenbrillen ein. Mit ihrer farbenfrohen Garderobe waren sie sicherlich ein ganz spezieller Hingucker im Hotel. - Knusprig Braun
Kostenlose Kosmetikartikel in Hotels erfreuen sich großer Beliebtheit. Vor der Benutzung sollten Sie jedoch immer einen genauen Blick auf die Artikel werfen.
Das musste auch ein Mann erfahren, der mit seiner Frau unter der Sonne Spaniens Urlaub machte. Munter probierte er am Abend die Lotions und Cremes im Badezimmer aus. Am nächsten Morgen musste er aber entsetzt feststellen, dass er versehentlich zu Selbstbräuner gegriffen hatte. - Ein besonderer Bühnenauftritt
Etwas unfreiwillig Komisches erlebte auch ein Pärchen in Berlin. Kurz vor seinem Besuch in der Blue Man Group entschied das Paar noch durch die Stadt zu spazieren. Im Tiergarten ließen sie die romantische Atmosphäre auf einer Parkbank auf sich wirken. So weit, so gut. Auch die Show beeindruckte die beiden sehr. Die Dame wurde sogar auf die Bühne geholt. Wie die beiden nach der Show im Hotel aber feststellten, hatte sich die Dame auf der Parkbank wohl stark beschmutzt. Auf ihrem neuen Kleid befand sich ein gut sichtbarer, großer Fleck. - Schnee im Sommer
Zu seinem 30. Geburtstag kann man sich ruhig einmal etwas gönnen - zum Beispiel einen Kurzurlaub in einem 5-Sterne-Hotel. Das dachten sich auch vier junge Männer. Zur Feier des Tages grillten sie (verbotenerweise) auf dem Hotelbalkon. Wie nicht anders zu erwarten, ging es lustig zur Sache. Doch plötzlich fing der alte Holzstuhl samt Zeitung Feuer.
Einer der Männer konnte die Flammen glücklicherweise aber mit dem Feuerlöscher ersticken. Der Löschschaum reichte jedoch über den Balkon hinaus und rieselte sanft auf die Gäste am Haupteingang hinab. Der Ärger war entsprechend groß. - Salat, Salat und nochmals Salat
Salat ist gesund und lecker, aber nicht jedermanns Sache. Daher sollten Sie sich Ihr Hotel ganz genau aussuchen. Diese Erfahrung musste auch ein Mann in Berlin machen. Er war mit seiner Frau für einen Kurzurlaub in Berlin in ein modernes Designhotel eingecheckt.
Als er sich die Speisekarte des Hotels jedoch näher ansah, fand er dort nur Detox & Low Carb Gerichte. Als er seine Frau darauf ansprach, berichtete sie ihm, dass es sich um ein ganz spezielles Wellnesshotel handele, in dem besonderen Wert auf eine gesunde, entgiftende Kost gelegt werde. Sie wollte ihn auf diese Weise ermuntern, endlich eine Diät zu beginnen. - Happy End(ing)
Ein romantischer Wellnessurlaub kann manchmal weitreichende Konsequenzen haben. Bei einem Paar aus dem Schwarzwald zum Beispiel in Form von freudigem Nachwuchs.
Die beiden waren so erfreut über das Babyglück, dass es dem Hotel nach der Geburt des Kindes eine Karte mit Bildern schickte. Über die Antwort des Hotels staunten die stolzen Eltern jedoch nicht schlecht: Ein Gutschein für einen erneuten Aufenthalt im Hotel. Allerdings handelte es sich bei dem Hotel um ein Erwachsenenhotel, in dem keine Kinder erlaubt sind.
Redaktionelle Unterstützung: www.travelcircus.de
Quelle: