Die abenteuerlichsten Fußgängerbrücken der Welt

Sie stehen auf Thrill und Höhenrausch? Dann sollten Sie den Fuß auf diese gewagten und oft ziemlich wackeligen Brücken-Konstruktionen setzen.
Zu Fuß unterwegs zu sein kann unglaublich aufregend werden. Vorausgesetzt, man sucht sich den richtigen Weg aus. Was in diesem Fall konkret heißt: die richtige Brücke. Wir stellen Ihnen 15 Fußgängerbrücken vor, bei denen jeder einzelne Schritt Mut erfordert, weil sie so furchteinflößend gebaut sind.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den Top-Brücken für Fußgänger, die Nervenkitzel lieben.
Wo es bei jedem Schritt wackelt
"Ach du Schreck!", ist vermutlich der erste Gedanke, den Sie haben, wenn Sie die Kotmale Hängebrücke in Sri Lanka sehen.
Nicht nur, dass sie bei jedem Schritt wackelt, es fehlen auch diverse Holzbretter und man muss aufpassen, dass man nicht in eines dieser Löcher stürzt und in den reißenden Fluss fällt, den die bei Touristen sehr beliebte Brückenkonstruktion überquert. Kein Wunder also, dass sich hier selbst die Einheimischen nicht trauen, die Hände vom Geländer zu nehmen.
Abenteuerliche, nur Fußgängern vorbehaltene Viadukte wie dieses gibt es rund um den Globus. Manche, wie die Aiguille-du-Midi-Brücke am Mont Blanc, sind einfach nur in irrer Höhe angesiedelt.
Andere, wie die Affenbrücken von Vietnam, sind kaum noch als Brücke zu erkennen: Sie bestehen nur aus ein paar Bambus- und Holzstäben und man muss sich gebückt, eben wie ein Affe, darüber hangeln. Ein falscher Schritt – und man verliert das Gleichgewicht.
Hier geht es zur Bildershow mit den tollsten Fußgängerbrücken der Welt >>
Schiefe Bretter und lose Seile
Auch die Hängebrücke Q’eswachaka, die in Peru jedes Jahr neu aus Gras geflochten wird, um den Río Apurímac zu überspannen, sieht abenteuerlich aus. Die Hussaini-Brücke in Pakistan, die nur knapp über dem Wasser aus schiefen Brettern und losen Seilen besteht, gilt als eine der gefährlichsten Brücken überhaupt.
Wer den Thrill grundsätzlich mag, dabei aber wenigstens sicher sein will, sollte also am besten auf Hängeseilbrücken, wie die 360 Meter lange Geierlay im Hunsrück oder die frei schwingende Capilano Suspension Bridge in North Vancouver, Kanada, ausweichen.
Ein Herz fassen und sich auf den oft wackeligen Weg machen müssen Sie sich allerdings bei jedem unserer 15 Kandidaten. Doch Adrenalin macht schließlich auch jeden Schritt unvergesslich.
Doch nicht nur abenteuerlich können Brücken sein: In dieser Bildershow sehen Sie Brücken, die alle Rekorde brechen >>