Jeder Schritt ist wackelig, der Blick hinunter macht nur Adrenalinjunkies Freude? Wir haben die abenteuerlichsten Fußgängerbrücken der Welt für Sie zusammengestellt.
Carrick-a-Rede-Hängebrücke, IrlandCarrick-a-Rede ist der Name der kleinen Insel vor der Küste des County Antrim. Eine schmale und schaukelnde Hängebrücke, die es schon seit 350 Jahren gibt, verbindet die Insel in 30 Metern Höhe mit dem Festland.
Kotmale Hängebrücke, Sri LankaWer diese Brücke überquert, braucht gute Nerven. Die Holzbretter sind nämlich bereits verfallen und zeigen über dem reißenden Fluss diverse Lücken. Bei Touristen ist das abenteuerliche Konstrukt trotzdem eine Attraktion.
Aiguille-du-Midi-Brücke, FrankreichDer felsiger Vorposten des Mont-Blanc-Massivs liegt in einer wahrlich schwindelerregenden Höhe. Wer von der Brücke den Blick in die Tiefe wagt, sollte also für den engen Weg, der 3842 Meter über dem Meeresspiegel liegt, gewappnet sein.
Hussaini-Hängebrücke, PakistanSchiefe Bretter und lose Seile – und das alles knapp über dem Wasser. Kein Wunder, dass diese Brücke als eine der gefährlichsten überhaupt gilt.
Wurzelbrücken, IndienIm Bundesstaat Meghalaya braucht man gerade zur Monsunzeit einen Weg, die rauschenden Ströme in den Tälern zu überwinden. Die Bewohner haben hier einst lebende Baumwurzelbrücken errichtet, die sich abenteuerlich über das Wasser winden und noch heute in Gebrauch sind. Das Coole: Je älter die Brücken sind, desto stabiler werden sie und können viele Jahrhunderte benutzt werden.
Qu’eswachaka-Brücke, Peru28 Meter lang und 1,20 Meter breit ist diese Brücke, die den Río Apurímac überquert. Das Besondere: Sie wird jedes Jahr neu aus Gras geknüpft und hat so bereits seit 500 Jahren Tradition. Eine wackelige Angelegenheit ist das Betreten der letzten funktionierenden Hängebrücke der Inka in jedem Fall.
Affenbrücken, VietnamAls Brücke geht das Konstrukt, das sich in diversen Bezirken des Deltas vom Mekong Fluss findet, kaum noch durch. Deshalb, und weil man hier nur mit gekrümmtem Rücken weiter kommt, der Name "Affenbrücken". Gebaut werden sie aus Bambus und müssen, weil sie so instabil sind, ständig erneuert werden.
Taman Negara Canopy Walk, MalaysiaDiese Brücke, die durch die Baumwipfel im Taman Negara National Park führt, ist wirklich aufregend. Immerhin ist sie 510 Meter lang sowie bis zu 45 Meter hoch und lässt einen in die Vogelperspektive aufsteigen. Die wackelige Konstruktion gilt als das längste Hängebrückensystem der Welt.
Geierlay, DeutschlandDiese Hängeseilbrücke zwischen Mörsdorf und Sosberg im Hunsrück überspannt das Mörsdorfer Bachtal und war bei ihrer Errichtung im Jahr 2015 mit 360 Metern Länge in Deutschland die längste ihrer Art. Auch wenn das Betreten sicher ist: Da sie bis zu 100 Meter über dem Boden schwebt, sollten Sie schwindelfrei sein.
Triftbrücke, SchweizDiese Fußgänger-Seilbrücke über der Triftschlucht im Kanton Bern ist eine der längsten und höchsten ihrer Art in den Alpen. Sie ist 170 Meter lang und bis zu 100 Meter hoch.
Kakum National Park Canopy Walkway, GhanaIn Afrika ist der Pfad zwischen den Bäumen des Regenwalds einzigartig. Er spannt sich über insgesamt sieben Brücken und ist 330 Meter lang sowie bis zu 45 Meter hoch. Dabei ist es auf den Brücken so eng, dass man nicht nebeneinander gehen kann.
Arenal Hängebrücken, Costa RicaNeben dem aktiven Vulkan Arenal bei La Fortuna durch die Höhen des Regenwalds wandeln – das geht auf den 15 Brücken hier. Wundern Sie sich aber nicht, wenn Ihnen ein bisschen schlecht wird: Es wackelt bei jedem Schritt.
Capilano Suspension Bridge, KanadaErstmals wurde die frei schwingende Seilbrücke in North Vancouver 1888 erbaut. Sie führt in ihrer heutigen Form in 70 Metern Höhe über den Capilano River.
Bambus-Hängebrücke von Bohol, PhilippinenDiese Brücke ist komplett aus Bambus gebaut, überquert den Fluss Loboc und jeder Schritt fühlt sich wie ein kleines Abenteuer an.
Seilbrücke in Askole, PakistanDa wird einem schon vom Zusehen ganz anders. Oder möchten Sie auf dieser abenteuerlichen Brücke den reißenden Fluss überqueren?