Die lustigsten Bilder der Woche!

Krümelmonster, Spiderman und Science-Fiction! Diese Woche stand ganz im Zeichen von Monstern und Actionhelden! Hier kommen die Bilder der Woche!
Wieso trug der Sohn von Will Smith zwei verschiedene Schuhe auf dem Roten Teppich? Wieso gibt es in China gullideckelgroße Bienen und haushohe Spidermans? Und wieso ist es verboten, in einem deutschen Wald zu reiten? Wir erklären Ihnen gern die Phänomene, die Fotografen in der ganzen Welt in dieser Woche eingefangen haben. Darunter nicht nur Monster, sondern auch unheimliche Modetrends und lebensgefährliche Vögel! Viel Spaß beim Ansehen unserer Bilder der Woche!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den lustigsten Bildern der letzten Woche!
Bild der Woche: Herbst 2014 wird bunt!
Auf der "Sao Paolo Fashion Week" schickte Designer Lina Villaventura seine Models zwar in verhältnismäßig schlichter Mode, dafür jedoch mit knallbunten Gesichtern über den Laufsteg. Und wenn Sie an den vergangenen Sommer denken wird Sie das wie uns an etwas erinnern: die beliebten "Holi Festival of Colours", die inzwischen nicht nur in Indien gefeiert werden. In allen deutschen Großstädten fanden dieses Jahr die spektakulären Puderschlachten statt, bei denen die Menschen mit anfangs heller Kleidung wie Regenbögen nach Hause gingen. In diesem Fall hat der Designer jedoch mit klebriger Farbe statt sanftem Puder gearbeitet. Die armen Models, wo sie sicher lieber gepudert worden wären...!Bild der Woche: Kopf hoch!
Ja, die Hutschnur ist ihm schon vor ein paar Wochen geplatzt, als der Skandal um den Limburger Bischof bekannt wurde. Deswegen geht Papst Franziskus I. hier etwas erschöpft die Stufen zum Petersplatz entlang. Aber der römische Wind macht ihm zusätzlich zu schaffen, während das geistliche Oberhaupt der katholischen Kirche auf dem Weg zur wöchentlichen Generalaudienz ist. Die er gibt und Anhänger empfängt, wie Sie als gläubiger Katholik natürlich wissen. Und da darf das "Scheitelkäppchen" oder "Pileolus" nicht fehlen. Die ist übrigens nur beim Papst weiß. Aber wenn sie in den Dreck fällt natürlich nicht mehr.Bild der Woche: Hallo, Halloween!
"Süßes oder Saures!", forderten auch die chinesischen Kids im Kindergarten von Handan City. Neben ihren selbstgebastelten Kostümen haben sich die Racker auch an Kürbissen austoben dürfen. Und alles pünktlich zum "World Thrift Day", der früher übrigens "Weltspartag" hieß. Heute wird an dem Tag traditionell weltweit gegruselt! Beim Blick auf den Kontostand sind manche Menschen aber bekanntlich ähnlich schockiert, wie bei Geistern.Bild der Woche: Verschlungenes Stück
Huch, was ist denn hier passiert? Was auf den ersten Blick nach einem peinlichen Bühnenunfall in der "Komischen Oper Berlin aussieht, ist penibel geplante Dramaturgie. Denn hier sehen Sie die Mezzosopranistin Theresa Kronthaler bei der Fotoprobe in ihrer neuen Rolle im Mozart-Stück "Cosi fan Tutte". Das wird bekanntlich auch "Schule der Liebenden" genannt, weil zwei Männer die Treue ihrer Frauen auf den Prüfstand stellen. Also könnte man sich bei diesem Foto durchaus alternativ eine erotische Szene vorstellen, aber sehen Sie selbst, falls Sie demnächst in Berlin in die Oper gehen wollen!Bild der Woche: Goldig!
Was aussieht wie ein überdimensionales Goldstück ist ein nigelnagelneues Gebäude im chinesischen Guangzhou in der Provinz Guangong. Das Hochhaus ist ganze 138 Meter hoch und bei genauerem Hinsehen erkennen Sie auch die 33 Stockwerke. Der ganze Goldspaß hat übrigens eine Billion Yuan gekostet! Umgerechnet sind das 164 Millionen Dollar. Wie viele Geldstücke das sind dürfen Sie bitte selbst ausrechnen.Bild der Woche: Hals ohne Beinbruch
Hier sehen Sie zwei nordafrikanische Rothalssträuße. Die Riesenvögel können tatsächlich bis zu zweieinhalb Meter hoch werden! Und wenn Sie von so einem Ding mit seinen bis zu 110 Kilogramm gejagt werden, dann haben Sie gelinde gesagt wenig Chancen. Legen Sie sich also besser niemals mit einem Vogelstrauß an! Die gelten nicht ohne Grund als zickig und launisch, wie Ihr Schatz, kennen Sie also. Diese beiden Sträuße scheinen sich jedoch prächtig zu verstehen und der Tierpark Hagenbeck in Hamburg freut sich über so viel Straußharmonie.Bild der Woche: Hut ab!
Von diesem fröhlichen Chinesen können Sie zweierlei lernen: erstens machen Lachfalten schön. Und zweitens können Sie im Handumdrehen aus Müll eine kreative Kopfbedeckung machen. Bei diesem lustigen Hut handelt es sich um einen Plastikbecher von McDonald’s, den dieser Herr durch Peking spazieren trägt. Unbedingt nachmachen, wenn Sie das nächste mal beim Fast Dood-Dealer Ihres Vertrauens waren. Und das Lächeln nicht vergessen!Bild der Woche: Schneller, als die Polizei erlaubt!
Wer auf der chinesischen Autobahn bei Ningbo unterwegs ist wird schnell in die Bremsen treten. Sehr clever hat die Verkehrspolizei hier nämlich eine 3-D-Atrappe aufgestellt, die Raser vor Einfahrt in den Tunnel zur Vorsicht mahnen soll. Spart neben Unfällen vor allem eine Menge Stress mit echten Polizisten, die wiederum Zeit für Kontrollen sparen und echte Verbrecher jagen können. Finden wir gut und glauben, dass das in Deutschland auch funktionieren könnte!Bild der Woche: Hieb- und stichfest!
Auf der Fashion Week in Peking wurden jetzt auch schon die kommenden Sommertrends gezeigt. Dieses Model auf der Show von Designer Sheguang Hu trägt neben einem schwarzen Kleid besonders einprägsame Accessoires und Kopfbedeckung. Aber keine Sorge, denn die Mode auf Haute Couture-Schauen setzt sich in den seltensten Fällen durch!Bild der Woche: Freundschaftsprobe
Tja, nicht ohne Grund hängt die US-Flagge hier auf Halbmast. Doch eine Entschuldigung der US-Regierung für die neuesten Entwicklungen im NSA-Abhörskandal ist das trotzdem nicht. Die Flagge auf dem Dach der US-Botschaft im Berliner Regierungsviertel könnte vielmehr so gedeutet werden: ein Fähnchen im Wind! Wer weiß nun was? Wer wusste wann was? Welches Oberhaupt hört welches ab? Und was hat es mit dem Grünen-Politiker Ströbele und Edward Snowden auf sich? Ja, all das weiß nur der Wind!Bild der Woche: Konkurrenz belebt das Geschäft!
Ja, die Post. Sie nervt, Briefträger schmeißen gern Zettel in den Kasten, statt drei Stockwerke zu laufen und sowieso geben wir immer mehr Packstationen als Adresse an, weil wir eh nie zuhause sind. Auf diesem Bild sehen Sie die Frankfurter Kaiserstraße an einem durchschnittlichen Vormittag, an dem gerade ausgeliefert wird. Und es ist wirklich keine Bildmontage, sondern die Realität. Konkurrierende Paketdienste klauen sich nicht nur gegenseitig die Parkpositionen, sondern auch die Kundschaft. Welches Unternehmen Sie auch bevorzugen, es geht nichts über die UPS-Männer, die im Sommer mit offenen Türen durch die City düsen und in ihrer braunen Uniform klingeln. Da wär man dann manchmal doch gern Empfangsdame im Front-Office...Bild der Woche: Flinten in die Luft werfen!
Diese südkoreanischen Soldaten erleben nicht etwa einen Zaubertrick, sondern befinden sich mitten in einer aufwendigen Parade. Ein Teil davon ist es, ihre (gesicherten!) Waffen in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen. Das ganze ist hier noch eine Übung für den "Ernstfall", der eine Zeremonie vor dem Verteidigungsministerium Tage später bedeutete. Bei manchen Militärübungen ist es nämlich wirklich sinnvoll, das vorher mal durchzuspielen.Bild der Woche: Dickes Ding!
Früher haben wir "Biene Maja" geliebt, heute sind wir bekennende Street Art-Fans! Hier hat ein Künstler auf einem öffentlichen Platz in der chinesischen Metropole Xinsha eine knallgelbe Biene auf einen Gullideckel gemalt. Herrlich! Vor allem jetzt im tristen Herbst wünschen wir uns das für die deutschen Straßen. Aber vielleicht schnappen wir uns einfach selber eine gelbe Spraydose und legen heute Nacht mit unserer Künstlerlaufbahn los. Und Willi nicht zu vergessen!Bild der Woche: Daddys Fußstapfen
Nichts gegen das Gesicht von Jaden Smith, aber in diesem Fall war das leider weniger wichtig. Der Sohn von Will Smith hielt sich auf der Filmpremiere seines neuen Science-Fiction-Films "Enders Game" nämlich nicht strikt an den Dresscode. Doch als Sohn des wohl erfolgreichsten Hollywoodstars hat es der Nachwuchsschauspieler auch nicht nötig, sich optisch oder sonst wie anzupassen. Seine Eltern Will und Jaden gelten als einflussreichstes Schauspielpaar und der Sohn weiß, wie schwer es sein wird, in ihre Fußstapfen zu treten. Sehr sympathisch, dass er jetzt schon seinen eigenen Willen durchsetzt!Bild der Woche: Achtung, Außerirdische im Anmarsch!
Unser liebster Action-Held Harrison Ford spielt neben Jaden Smith eine Hauptrolle im Science-Fiction-Spektakel "Enders Game". Die Handlung des Films dreht sich um Aliens, die die Erde stürmen werden, das brauchen und wollen wir Ihnen nicht genauer verraten. Denn auf dem Foto sehen Sie ein alltägliches Alien, was wir seit Jahren in unseren Leben dulden: ein Smartphone! Es schleicht sich von hinten an, nimmt heimlich Fotos auf und schickt sie quer durch das All auf einen Server, von dem aus das Foto durch den gesamten Kosmos, inklusive Facebook, geschickt wird. Das ist wirklich nicht von dieser Welt! Weiß auch Harrison Ford, der mit verschmitztem Blick lässig jede außerirdische Attacke erträgt.Bild der Woche: Ja, ich will!
Dass ein frischverheiratetes Ehepaar schon kurz nach dem Ja-Wort in den Seilen hängt wundert uns nicht. Aber in diesem Fall haben die Braut Fang Jin und der Bräutigam Mr. Zhao das ernst genommen! In der chinesischen Provinz bestiegen die beiden eine nicht gerade ungefährliche Steilwand, um sich direkt in dieser Höhe das Eheversprechen zu geben. Eine gute Sache hatte das Ganze: de Braut musste sich keine unnötigen Gedanken über die Wahl ihrer Brautschuhe zu machen!Bild der Woche: Vorsicht vor Spiderman!
In der chinesischen Stadt Zhengzhou dürften Passanten einen gewaltigen Schreck bekommen, wenn Sie plötzlich vor dieser gigantischen Spiderman-Figur stehen. Sie ist zwar nur aus heißer Luft, aber dafür ungefähr fünf Stockwerke hoch! Und anders als die herumlaufenden Kids erhoffen handelt es sich leider nicht um eine dieser Hüpfburgen, die Spaß machen. Auf Spidermans Rücken darf man nicht herumtoben, aber immerhin auf seine Füße (und Hände) treten.Bild der Woche: Verbotene Reiterstellung!
Wenn Sie im schönen Dorf Zechlin einen Sonntagsspaziergang machen, dann werden Sie im Blätterwald auch vor einem kuriosen Schilderwald stehen. Sofern Sie aber kein Pferd dabei haben, sondern nur Ihren Hund oder Ihre Freundin, ist alles in Butter. Für Reiter gilt hier jedoch striktes Aufenthaltsverbot! Steigen Sie also lieber Schnell ab, ehe die Waldpolizei vorbeikommt.Bild der Woche: Ich will Kekse!
Jetzt beginnt ja endlich wieder die Backsaison! Aber wenn Sie doch lieber Cupcakes machen wollen backen Sie mal Krümelmonster-Cupcakes! Dazu bereiten Sie einfach einen Teig Ihrer Wahl zu, kaufen Kokosflocken, die Sie blau färben und stecken jedem Cupcake-Monster einen halben Cookie in den Mund. Fertig ist das Krümelmonster!