Die schönsten Strände Europas – Insidertipps für alle, die das Besondere lieben

Immer mehr Menschen bevorzugen einen Individualurlaub. Dabei suchen sie sich Reiseziele aus, die möglichst nicht so überlaufen sind und ein maximales Maß an Erholung bieten. Gleiches gilt für die Art der Unterkunft. Europa hält einige attraktive Urlaubsdestinationen bereit. So gibt es beispielsweise viele tolle Strände, die noch als echte Geheimtipps gelten. Nicht nur der Süden Europas hält einige Insidertipps bereit, auch der Norden kann mit seinen Traumstränden punkten.
Urlaub im Ferienhaus – Vorteile dieser Unterkunft
Wer sich für ein Ferienhaus als Urlaubsdomizil entscheidet, weiß die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt, ganz sicher zu schätzen. Es eignet sich vor allem für einen entspannten Familienurlaub mit Kindern sowie mit dem Hund. Hier gibt es jede Freiheit, um den Urlaub in angemessener Umgebung vollständig genießen zu können.
Während die Gäste in einem Hotel stets an feste Zeiten gebunden sind, genießen Urlauber in einem Ferienhaus ihren Aufenthalt nach den eigenen Regeln. Niemand schreibt vor, bis wann das Frühstück eingenommen werden muss, und niemand verlangt ein pünktliches Mittagessen. Sämtliche Mahlzeiten können völlig unabhängig von festen Restaurantzeiten geplant werden. Also steht auch einem Ausschlafen bis in den späten Vormittag nichts im Wege.
Einige Ferienhäuser bieten neben der gewohnten Grundausstattung auch noch besondere Extras. So gibt es für Wellness-Fans Ferienhäuser, die mit einer Sauna oder einem Whirlpool ausgestattet sind, sodass nach dem Spaziergang am Meer die Extraportion Entspannung garantiert ist. Daneben finden sich für Familien spezielle Ferienhäuser, die mit diversen spielerischen Aktivitäten wie einer Tischtennisplatte oder dem hauseigenem Spielplatz glänzen.
Wer einen ruhigen Urlaub abseits der Bettenburgen verbringen will, findet in einem Ferienhaus auf jeden Fall eine ideale Alternative. Da die Ferienhäuser meist auch einen Garten haben, können die Urlaubsgäste die Abende gemütlich draußen verbringen oder früh auf der Terrasse frühstücken. Für Familien mit Kindern ist dies natürlich auch ideal.
Auch im Preis macht sich ein großer Vorteil bemerkbar. Familien mit Kindern fahren deutlich günstiger, wenn sie ein Ferienhaus mieten. Da das Haus nicht pro Kopf, sondern pro Tag bezahlt wird, rechnet sich diese Möglichkeit auf jeden Fall.
Strände als beliebtestes Urlaubsziel
Obwohl es die meisten Urlauber in die Nähe des Wassers zieht, gibt es tatsächlich noch einige tolle Strände in Europa, an denen Ruhe und Entspannung zu finden sind. Die wenig frequentierten Strandabschnitte sind oftmals echte Traumstrände, die nur darauf warten, endlich entdeckt zu werden.
Schottland punktet mit exotischer Kulisse und Dänemark mit Familienidyll
Wer es ein wenig anders mag, findet fernab der Balearen und der Kanaren wundervolle Reiseziele, die mit atemberaubenden Stränden punkten können. So bietet beispielsweise die Insel Tiree in Schottland eine Kulisse, die an einen Urlaub in der Karibik erinnern könnte. Hier gibt es Strände mit schneeweißem Sand, die von türkisfarbenem Wasser umgeben sind. Einen derart exotischen Platz hätten die wenigsten in Schottland vermutet. Besonders attraktiv ist auch die Ruhe auf der Insel. Denn hier gibt es keine riesigen Hotels, sondern nur kleine, heimelige Unterkünfte in typisch schottischem Ambiente.
Nicht nur die Inseln überraschen manch einen mit solch einer beeindruckenden Kulisse. Auch Dänemark bietet mit seiner Lage zwischen Nord- und Ostsee traumhafte Strände, die noch nicht überlaufen sind. Als kleiner Geheimtipp unter Familien gilt der Strand von Blavand. Dieser bietet einen flachen Zugang zur Nordsee und ist fernab von Autolärm gelegen. Das Wasser ist seicht und hat keine starke Strömung, sodass Kinder vergnügt im Meer erste Schwimmversuche unternehmen können.
Wanderdünen und traumhafter Strand in Polen
Ostseeurlauber werden in Polen einen spektakulären Strand finden. In Leba befindet sich einer der schönsten Strände Europas. Die gigantischen Dünen breiten sich Jahr für Jahr um bis zu 10 Meter in Richtung des Landesinneren aus. Aus diesem Grunde freuen sich die Einwohner, wenn die Urlauber sich ein wenig Sand als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Der große Strand begeistert durch den angenehmen Sand und lässt viel Raum für ausgedehnte Strandspaziergänge. Auch wenn die Ostsee nicht gerade das wärmste Gewässer ist, lohnt sich ein Urlaub an den Wanderdünen auf jeden Fall.
Armier Bay in Malta
Malta hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem wundervollen Urlaubsparadies entwickelt. Trotzdem gibt es noch einige paradiesische Strände, die nahezu unentdeckt sind. Bestes Beispiel ist Armier Bay. Der kleine Ort befindet sich ein wenig abseits der Touristenresorts und hält gleich zwei atemberaubende Strände bereit. Armier und Little Armier können mit der Blauen Lagune in jeder Hinsicht mithalten. Klares Wasser und weißer Strand in traumhaftem Ambiente – da schlagen die Herzen der Urlauber garantiert höher. Da die Bucht fast nur von Einheimischen besucht wird, bleibt sie unter der Woche sehr einsam. Wer die Ruhe sucht, wird hier seine wohlverdiente Auszeit genießen können.
Lepetane – Montenegro – einsam an der Adria
Im Laufe der vergangenen Jahre konnte sich Montenegro einen Namen in der Tourismusbranche machen. Die Bucht von Kotor wird Jahr für Jahr von unzähligen Urlaubern besucht. Doch ganz in der Nähe befindet sich ein versteckter Strand, der es in sich hat. Von Kotor aus ist es nur ein Katzensprung bis hin zum einsamen Traumstrand von Lepetane. Der kleine Ort ist schnell erreicht und der zugehörige Strand erinnert an ein Foto aus einem Urlaubskatalog. Hier finden die Urlauber Ruhe und Entspannung ohne den sonst üblichen Touristenrummel.
Vlieland – Westfriesland – Ruhe und Abgeschiedenheit in atemberaubender Umgebung
Auch die Niederlande haben attraktive Strände zu bieten. So begeistert die westfriesische Insel Vlieland mit weißem Sand und ungewohnter Ruhe. Die Insel ist mit der Fähre von Harlingen gut zu erreichen. Besonderes Highlight ist die 42 Meter hohe Sanddüne, in deren Mitte ein Leuchtturm steht. Einer ausgedehnten Wanderung steht hier nichts im Wege. Wer die kleine Auszeit von Hektik und Stress im Alltag sucht, wird sich hier besonders wohlfühlen.