Die verrücktesten Bilder der letzten Woche!

Knutschende Tiere, Pferdesegnungen und tätowierte Opernsängerinnen - das sind die Bilder der Woche!
Und, was war bei Ihnen diese Woche so los? In der Welt jedenfalls sind einige skurrile Dinge passiert: In London marschierten Richterinnen durch die Stadt, in China knutschte ein Zoodirektor mit Pythons und in Indien präsentierte ein deutscher Diplomat einen Bierroboter. Doch das war natürlich noch lange nicht alles und auch unsere Bilder der Woche sind nur ein winziger Querschnitt von der absurden Welt da draußen! Lustig, wirr und auf jeden Fall amüsant, was diese Woche los war. Aber sehen Sie selbst!
Hier geht's zur großen Bildershow mit den lustigsten Bildern der letzten Woche!
Bild der Woche: Britischer Humor
Der Labour-Politiker Ed Miliband gehört nicht gerade zu den beliebten Politikern des Landes. Auf dem Parteitag der Konservativen wurde jedoch Bier mit dem Konterfei des Politikers verkauft. Er wird allerdings sogar als künftiger Premierminister gehandelt. Und auch in der Downing Street wird ja gerne Bier getrunken... Cheers!Bild der Woche: Pferdesegnung!
Ja, die verrückten Saarländer! Hier sehen Sie, wie der Pferdeclub "River Western Club" aus Dudweiler sonntags den Pferdefreund-Pfarrer Manfred Cullmann einbestellte. Wieso? Natürlich, um ein Pferd zu segnen! Das entzückende Pferd namens "Paddy" kam in den heiligen Genuss. Wahrscheinlich verhält es sich bei Pferdetaufen ähnlich wie bei Babys. "Sieh her, ich hab dich eingezeichnet in meine Hände." (Jesaja 49,16).Bild der Woche: Oktoberfeststimmung in Indien!
Wie passen Oktoberfest, Indien und ein deutscher Diplomat zusammen? Ganz hervorragend! So präsentierte Michael Steiner in der deutschen Botschaft in New Delhi einen Roboter, der selbstständig Bier einfüllen kann! Den hätte man hier beim Oktoberfest besser gebrauchen können, aber vielleicht wurde dieser Prototyp deswegen in Indien vorgestellt, weil er dort in tausendfacher Auflage für das kommende Oktoberfest produziert werden soll... Wir sind gespannt und rufen "Prosit!"Bild der Woche: Fahrradwaschanlage!
Radfahren in Berlin macht wenig Freude, weil durch Tram-Schienen und verrückte Hipster auf Rennrädern ständig Stress auf den Radwegen herrscht. Dachten sich auch die Betreiber einer mobilen Waschanlage, die testweise im Prenzlauer Berg aufgestellt wurde. Dort konnten Besitzer dreckiger Zweiräder für 7,80 Euro eine Runde buchen. Manko: die Waschanlage eignet sich nicht für Rennräder, was neben dem Preis wohl in Berlin nicht für eine hohe Erfolgsquote sprechen dürfte... Schade, denn gerade im Herbst und Winter ist die Idee gut!Bild der Woche: Richter-Parade
Immer am 1. Oktober marschieren die gewählten Richter und Richterinnen in London auf, um den Start des "Legal Year" zu feiern. Die Richter sitzen nämlich immer für ein Jahr im Court. Die Zeremonie stammt noch aus dem Mittelalter und die Route führt quer durch London, inklusive Kirchenbesuch in der Westminster Abbey. Früher wurde wirklich marschiert, heute nehmen die Richter ihr Auto. Obwohl die Schuhe der Richterinnen durchaus bequem wirken!Bild der Woche: Zwillingsparty
Die Chinesen sind verrückt nach Stars und Blingbling, das ist nichts Neues. Aber wenn Mini-Me-Varianten von Marilyn Monroe oder Elvis Presley über einen roten Teppich schreiten, drehen die Chinesen durch! In diesem Fall war es noch spektakulärer, weil es sich um Zwillinge handelte! Vielleicht war es auch schlicht die Idee der Eltern, um ihre Kids besser auseinanderhalten zu können...Bild der Woche: Pinguine, die Flagge zeigen!
In der "Qingdao Haichang Polar Ocean World" in Ostchina wurden die Pinguine sehr speziell trainiert. Zwar tragen sie die Staatsflagge nicht wirklich, aber sie scheinen zu salutieren und wie kleine Soldaten um die gehisste Flagge zu marschieren. Die Zeremonie findet übrigens jeden Tag statt!Bild der Woche: Classical Brit Awards
Die Sängerin Laura Wright zog Fans und Musikpresse nicht nur wegen ihrer bestechenden Stimme in Bann, als sie bei den "Classical Brit Awards" vor der Royal Albert Hall über den roten Teppich schritt. Die 23-Jährige ist eine gefeierte Klassik-, Opern- und Crossoversängerin und offenbar auch ein großer Tattoofan. Ob dieses florale Tribaltattoo aufgemalt ist, können wir nur vermuten. Sicher ist, dass die Glitzersteine nur aufgeklebt sind und alles eine wunderbare Kombination zum tiefdekolliertem Abendkleid ergab...Bild der Woche: Friedenszeichen
Im Jahr 2009 fielen zahlreiche israelische Bomben auf Ramallah. Auf diesem Foto hält eine Palästinenserin eine Granate, aus der eine Blume wächst. Mehr als nur ein Friedenszeichen, sondern auch eine hoffnungsvolle Botschaft, dass statt Zerstörung nun eine friedliche Atmosphäre wachsen könnte. Früher oder später.Bild der Woche: Der Herbst ist da!
Wie putzig! Auch die Seelöwen im Berliner Zoo freuen sich, dass die unerträgliche Sommerhitze vorbei ist und endlich wieder in Ruhe geplanscht werden kann. Dieser Zoobewohner heißt übrigens Pablo und hilft seinem Tierpfleger nebenbei, das Becken von Herbstlaub zu säubern. Finden wir gut und müssen mal wieder im "Zoologischen Garten" oder einem der anderen deutschen Zoos vorbeigucken!Bild der Woche: Welttiertag!
Am 3. Oktober feiern wir in Deutschland zwar den Tag der Deutschen Einheit, aber weltweit steht dieser Tag ganz im Zeichen der Tiere! So wurde auch im "Malabon Zoo" auf den Philippinen die Freude an und mit Tieren gefeiert. Und zwar wie es sich gehört mit den stärksten und beliebtesten Tieren der Erde! Zoobesitzer Manny Tiengco posierte todesmutig mit zwei Pythons und einem Orang-Utan vor dem Tigerkäfig! Mit Heiligenstatue. Das nennen wir mal echte Tierliebe!Bild der Woche: Tierliebe!
Und weil es so schön war, zeigen wir Ihnen noch ein Foto von diesem Zusammentreffen. Denn neben dem Zoodirektor scheint sich auch der Orang-Utans mit den gefährlichen Pythons angefreundet zu haben... Wie süß! Man denkt, die beiden beginnen gleich zu knutschen! Oder wird der Orang-Utan gleich zuschnappen? Nein, wir glauben an Freundschaft unter Tieren. Einfach zu niedlich und schließlich wurde dieses Foto am "Welttiertag" geknipst. Frieden unter allen Rassen!Bild der Woche: Cirque le Soir!
Verrückte Tänzer, kleinwüchsige Menschen, Feuerschlucker oder Peep-Shows: Im "Cirque le Soir - The Hottest Night Club in London" wird dem ausrastenden Publikum einiges geboten. In diesem Fall haben wir ja ganz ehrlich erst an eine überdimensionale Tortenfigur geglaubt, aber das ist ein echter Mensch... Kein Wunder, dass viele Besucher am nächsten Morgen nicht fassen, was sie letzte Nacht gesehen haben...