Geheimtipp: Das Eishotel "Balea Lac"
Während die einen sich bei Minusgraden am liebsten in der Sauna aufwärmen, zieht es hartgesottene Reiselustige erst recht in die Kälte. In Eishotels können die Winterfans in Iglu-ähnlichen Räumen übernachten, die komplett aus Schnee und Eis gebaut wurden. Sogar die Betten bestehen aus Eis!
In vielen Teilen der Welt gibt es inzwischen so genannte Eishotels. In Alaska, Kanada, Schweden oder Finnland werden dafür jeden Winter Tonnen von Eisklötzen und Schnee zu kunstvollen Hotels umgewandelt, in denen die Gäste im arktisch-kühlen Ambiente unvergesslichen Urlaub machen können.
Bildershow: Das Eishotel in Rumänien
Auch in Rumänien hat in diesem Winter wieder ein Eishotel im Fagaras-Gebirge eröffnet. Das Eishotel "Balea Lac" hat sich in den letzten Jahren zum echten Geheimtipp unter Kältefans entwickelt. Das versteckt gelegene Hotel wird jedes Jahr aufs Neue komplett aus Schnee und Eisblöcken im Iglu-Stil gebaut. Selbst die Betten bestehen hier aus Eis!
Doch die Gäste müssen natürlich nicht frieren. Sie können sich in kuscheligen Fellen und Decken einmummeln und tragen spezielle, kälteabweisende Funktionskleidung. Ein Sprecher des Eishotels erklärte: "Die Gäste hüllen sich in Pelze und thermische Kleidung und genießen es, dass alles gefroren ist. Ich denke, Eis bringt nicht so viel Spaß, wenn man es von der Windschutzscheibe kratzen muss!"
An Luxus fehlt es in der frostigen Unterkunft nicht. Das Hotel ist mit einer schicken Eisbar und einem Restaurant ausgestattet. Besonders praktisch: Das reichhaltige Frühstücksbuffet muss bei den kalten Temperaturen natürlich nicht gekühlt werden.