Hamburg feiert "scharfen" Hafengeburtstag

Der 827. Hafengeburtstag in Hamburg wird feuriger und schärfer als die meisten bisher. Das liegt am diesjährigen Partnerland Ungarn, welches seine Kultur und kulinarische Vielfalt vorstellt.
Vom 5. bis zum 8. Mai feiert die Stadt Hamburg ihren insgesamt 827. Hafengeburtstag. Das wird in diesem Jahr ein besonders feuriges und scharfes Erlebnis, dafür sorgt das Partnerland Ungarn mit seiner kulinarischen Vielfalt. Rund um den Hafen können Besucher heißen Kesselgulasch und feurigen Palinka - ein ungarischer Schnaps - probieren. Für Feinschmecker gibt es weitere ungarische Spezialitäten wie Gänseleber, Wildfleisch, eingelegtes Gemüse und diverse Qualitätsweine.
Entdecken Sie Hamburgs neue Attraktion - den schwimmenden Bus - auf Clipfish
Für gute Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an der Kehrwiederspitze. Das Publikum kann sich über ungarische Tänze, Folklore und Melodien freuen. Zudem gibt es ein großes Foto- und Selfie-Motiv: Ein drei Meter hoher und 20 Meter breiter Entwurf von beleuchteten "Budapest"-Buchstaben.
Neben dem Partnerland Ungarn stehen vor allem die zahlreichen Schiffe im Mittelpunkt. Wie jedes Jahr gibt es eine Einlaufparade mit vielen verschiedenen Schiffen. Besucher können sich über Großsegler, Kreuzfahrtschiffe, Barkassen, Museumsschiffe und Einsatzschiffe freuen - insgesamt rund 300 Schiffe in diesem Jahr. Live-Musik, Fahrgeschäfte und Mitmachprogramme sowie das große Feuerwerk am 8. Mai sorgen für einen gelungenen Hafengeburtstag.