Im Zentrum der Macht: Die spektakulärsten Parlamentsgebäude der Welt

Sie sind irre groß, toll anzusehen oder extrem ausgefallen. 15 Bauten, um die Politiker beim Regieren zu beneiden sind.
Politik ist nicht nur ebenso spannend wie verworren. Sie setzt auch jenseits der Entscheidungen, die im Parlament fallen, Zeichen. Um nicht zu sagen: Ausrufezeichen. Denn zum politischen Geschäft gehört meistens, dass von einem Ort aus regiert wird, der besonders ins Auge sticht. Kein Wunder also, dass Parlamentsgebäude häufig optische Hingucker sind. Wir stellen die 15 interessantesten rund um den Globus vor.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den coolsten Regierungsgebäuden.
Von Kapitol bis Reichstag
Auch wenn manche etwas anderes behaupten – langweilig ist Politik definitiv nicht. Das zeigt sich schon bei den architektonischen Meisterwerken, die zum Zentrum der Macht werden. Quadratisch, praktisch, durchschnittlich ist hier eher die Ausnahme. Manche von ihnen sind inzwischen richtige internationale Wahrzeichen geworden, zum Beispiel das Kapitol in Washington, D.C., der Reichstag in Berlin oder der Palace of Westminster in London.
Von futuristisch bis verrückt
Andere wie der Parlamentspalast in Bukarest haben so gigantische Ausmaße, dass man von ihrer schieren Größe überwältigt wird. Aber auch die besonders ausgefallenen Bauten haben wir in die Liste der spektakulärsten Regierungsgebäude aufgenommen. So ist das schottische Parlament in Edinburgh derart futuristisch und asysmmetrisch, dass der Entwurf höchst umstritten war. Und eine Regierung hat sich sogar in einem Bienenstock niedergelassen. Sie wollen wiessen, welche das ist? Unsere Bildershow verrät es und zeigt, wie bombastisch, schön und verrückt rund um die Erde regiert wird.