Italien im Frühling: Triptipps in die Sonne
Südtirol, die Toskana und die Marken haben eines gemeinsam: In den drei italienischen Urlaubszielen fühlt sich der Frühling an wie ein verfrühter Sommer.
Frühsaison in unserem beliebtesten Nachbarland: In Italien wärmt die Sonne früher als anderswo, und auf dem Weg zur Adria warten drei besondere Ziele darauf, entdeckt zu werden. Mit Meran liegt die Station kurz hinterm Brenner, weiter geht es in Richtung Toskana, und wer Salzluft schnuppern mag, fährt weiter in Richtung Meer.
Sehen Sie bei Clipfish eine Reisedokumentation über Italien
Poolhopping in Meran./h2>
Nirgends hat man so weit nördlich schon so früh im Jahr ein so mediterranes Feeling wie in Meran. Die altehrwürdige Kurstadt im Herzen Südtirols ist die Hauptstadt der berühmten "Sommerfrische" - der Stadtflucht aristokratischer Erholungssuchender rund um die vorletzte Jahrhundertwende in die frische Bergluft. Aber so frisch der Südtiroler Sommer, so warm ist der Frühling. Auf dem Thermenplatz, dem wohl schönsten Platz Merans, genießt man jetzt schon seinen ersten Cappuccino oftmals bei 25 Grad Lufttemperatur.
Die postmoderne Badelandschaft im Herzen der Südtiroler Kurstadt Meran hat nicht weniger als 27 Pools. Ein echter Geheimtipp für den Aufenthalt ist das Hotel Therme Meran, von dem ein "Bademanteltunnel" direkt ins nasse Vergnügen führt. Und wenn im April und Mai die hohen Dreitausender rund um Meran noch ihre weißen Kappen tief heruntergezogen haben, krault man sich in den beheizten Außenpools schon den Winterspeck von den Rippen. Infos unter www.hotelthermemeran.it
Leben wie Gott in der Toskana
Gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden an einem lauen Frühjahrsabend eine Grillparty feiern. Und zwischen Steak und Chianti mal kurz in den beheizten Außenpool hüpfen. Abends am offenen Kamin sitzen. Sich am nächsten Tag nach dem Ausschlafen im Liegestuhl vor der pinienumsäumten Villa die Sonne auf's Haupt scheinen lassen. Mit der Vespa in den nächsten Ort tuckern, um auf der Piazza ein Gelato zu schlecken. Die Rede ist von einem Aufenthalt in einem Ferienhaus in der Toskana, zum Beispiel der Villa di Capannole. Wenn ab Mitte April in den Hügelgebieten rund um die Villa der Frühling in einem Meer aus Farben und Düften explodiert, ist die Zeit reif für "La Dolce Vita", das süße Leben. Infos: www.to-toskana.de.
Tiefenentspannung in der Region Marken
Wenn die Mandelbäume in voller Blüte stehen und sich die Badeorte an der Adria für die Saison herausputzen, dann ist das ein sicheres Zeichen, dass in der italienischen Region Marken - schöner gesagt: "Le Marche" - der Frühling.gekommen ist. Wer Italien liebt, Sehnsucht nach Meer hat und Aussteiger auf Zeit sein möchte, wird Hideaways wie das Poggio Antico lieben. Denn in diesem urig-authentischen Landhaus mitten im Herzen der Marche scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Hier wandert man auf Bergwegen, die in keiner Karte verzeichnet sind, zu sich selbst. Und wenn man frühmorgens im Hafen die besten Fische aus dem nächtlichen Fang ersteht, gibt man nicht Geld aus, sondern verdient das Wertvollste überhaupt: Zeit. Infos: www.poggio-antico.com