Hotel „Franziskushöhe“ in Lohr am Main: Mitten im Spessart liegt das Vier-Sterne-Haus in unmittelbarer Nähe zur Natur. „Eine Traumlage und sehr kinderfreundlich“, schwärmen Gäste.
Die Lounge vom Hotel „Franziskushöhe“ (Lohr am Main). Ein Natur-Wanderweg führt die Besucher rund um das Haus (man kann im Hotel auch einen Picknick-Korb bestellen). Preise: ab 57 Euro/DZ pro Nacht.
Ausflugstipp für Gäste des Berghotels Wolfshagen (Harz): In der Nähe befindet sich dieser wunderschöne, renaturierte Steinbruch. Preise: ab 57 Euro/DZ pro Nacht.
Das Landhotel „Im Fläming“ liegt im brandenburgischen Naturpark Hohe Fläming im Ort Niemegk umgeben von einer sanften Hügellandschaft und glasklaren Bächen. Es gibt ein eigenes Reitsportzentrum.
Die Landschaft um das Hotel „Im Fläming“: Äcker, Wiesen und Wälder. Mitarbeiter organisieren Ausritte hoch zu Ross und Kutschfahrten. Preise: ab 65 Euro/DZ pro Nacht.
Die Hotelpension Fidelitas ist in einer im klassischen Bäderstil errichteten Villa in Bad Herrenalb im Schwarzwald beherbergt und verfügt über 19 Zimmer.
Die Hotelpension Fidelitas (Schwarzwald) liegt direkt am Waldrand – man hat einen freien Blick auf den Falkensteinfelsen (ideal für Kletterer!). Preise: ab 65 Euro/DZ pro Nacht, inkl. Frühstück.
Das Hotel „Rosenthaler Hof“ empfängt seine Besucher am Rande des Pfälzer Waldes. Die ehemaligen Klostergemäuer im Ort Kerzheim beherbergen 13 Zimmer und einen historischen Gastraum.
Das Hotel „Rosenthaler Hof“ ist idealer Ausgangspunkt zum Wandern über Felder, durch Wälder und über die sonnigen Hänge der Weinberge. Preise: ab 70 Euro/DZ pro Nacht.
Das „Landhotel Gabriele“ steht in Unterwössen im Chiemgau. Umrahmt von den Hausbergen Hochgern, Rechenberg und Hochplatte gibt es rund um den Luftkurort für Naturliebhaber viel zu entdecken.
Die Zimmer im „Landhotel Gabriele“ sind rustikal und im typischen Landhausstil gemütlich eingerichtet. Der Blick auf das Alpenpanorama ist atemberaubend. Preise: ab 72 Euro/DZ pro Nacht inkl. Frühstück.
Das Ferienhotel „Eibl-Brunner“ ist ein Vier-Sterne-Haus in Frauenau (Bayerischer Wald). Ringsherum gibt es auf 130 Kilometern Wanderwege durch unberührte Natur. Tipp: Aufstieg auf den 1315 m hohen Falkenberg.
Das Hotel „Zur Post“ liegt in Rossbach – eingebettet in Wäldern und Wiesen des Westerwalds. Tipp: Entdecken Sie die ursprüngliche Mittelgebirgsregion vom Kanu aus – auf dem Fluss Wied.
Zum Ferienhotel „Eibl-Brunner“ (Bayrischer Wald) gehören u.a. ein lichtdurchflutetes Hallenschwimmbad, drei Saunen und ein „Kosmetikstüberl“ (Massagen, Maniküre, Make-Up-Beratung). Preise: ab 72 Euro/DZ pro Nacht inkl. Frühstück.
Die Zimmer im Hotel „Zur Post“ sind rustikal eingerichtet. Holzbalken schaffen hier eine besonders urig-gemütliche Atmosphäre. Preise: ab 72 Euro/DZ pro Nacht inkl. Frühstück.
Das Seehotel „Heidehof“ befindet sich in Klein Nemerow auf der Mecklenburgischen Seenplatte – am Südostufer des Tollensesees. Im Garten des Hotels genießen die Gäste einen faszinierenden Blick über das Wasser.
Das Restaurant im Seehotel „Heidehof“ (Mecklenburg) – gemütlich mit natürlichem Holzdielen-Fußboden. Die grüne Seen-Landschaft ist ideal zum Radeln, Wandern. Paddeln, Segeln oder Surfen. Preise: ab 74 Euro/DZ pro Nacht inkl. Frühstück.
Das Hotel-Restaurant „Zum Landgraf“ in Wartmannsroth befindet sich mitten in der grünen Rhön. Über 6000 Kilometer Wanderwege führen durch den Hochwald. Tipp: Ein Ausflug zur abgelegenen Sippachsmühle im Schondratal.
Der Garten vom Hotel-Restaurant „Zum Landgraf“ (Rhön) ist allein schon ein kleines Erholungsparadies – mit vielen Blumen, Bäumen und Teich. Preise: ab 75 Euro pro DZ/Nacht.