Nichts wie weg: Diese Reiseziele müssen Sie 2018 sehen!Wohin soll der nächste Urlaub gehen? Wir stellen Ihnen 40 tolle Ideen aus dem Buch Lonely Planets „Best in Travel 2018“ vor.
Die besten Länder, Platz 1: Chile2018 wird in Chile gefeiert – und zwar 200 Jahre Unabhängigkeit. Ein guter Grund, das wunderschöne Land, das neben den Anden etwa die tolle Wildnis von Patagonien oder die Atacama-Wüste zu bieten hat, zu erkunden. Besonders cool: Neuerdings gibt es Direktflüge ab Frankfurt nach Santiago.
Die besten Länder, Platz 2: SüdkoreaSeoul ist als Hauptstadt von Südkorea eines der gefragtesten Reiseziele im Land. 2018 sollte man sich aber auch Pyeongchang vormerken. Dort finden die Olympischen Winterspiele statt. Wen das nicht so reizt: Von Kunst und Festivals bis hin zu traumhaften Wanderrouten und Stränden ist Südkorea sehr vielseitig.
Die besten Länder, Platz 3: PortugalIm Süden Europas ist längst nicht mehr Spanien der Urlaubs-König. Portugal hat mit Highlights wie vielen neuen Museen, richtig guten Restaurants oder seinen Mikrobrauerei-Szene mächtig aufgeholt. Der Lohn: Platz drei des Länder-Rankings von Lonely Planet.
Die besten Länder, Platz 4: Dschibuti: Hier haben Sie noch richtig viel zu entdecken. Dschibuti, das am Horn von Afrika liegt, ist bislang eher ein Geheimtipp. Für Naturliebhaber ist es ein Traum. Neben einer tollen Unterwasserwelt mit Walhaien beeindruckt vor allem die bizarre Wüstenlandschaft, die von Vulkanen geprägt wurde.
Die besten Länder, Platz 5: NeuseelandFür Outdoor-Fans ist Neuseeland mit seiner traumhaften Natur wie zum Beispiel dem Milford Sound (Foto) schon lange ein Traumreiseziel. Ideal erkunden lässt sich das mit dem Wanderwegenetz der Great Walks, die spektakuläre Eindrücke bieten. 2018 wird Walk Nr. 10 eröffnet. Er führt von Blackball nach Punakaiki an der Westküste.
Die besten Länder, Platz 6: Malta2018 ist Maltas Hauptstadt Valetta die Kulturhauptstadt von Europa. Man darf also im Land jede Menge Leben erwarten. Unter anderem sind internationale Filmfestivals, Konzerte und andere Veranstaltungen geplant. Davon abgesehen sind prähistorische Tempel oder Festungen aus dem 17. Jahrhundert natürlich immer geschichtsträchtige Highlights. Nicht zu vergessen: Malta punktet mit vielen Sonnenstunden und mildem Klima.
Die besten Länder, Platz 7: GeorgienNoch ein Geburtstagskind unter den Top Ten der besten Länder ist Georgien. 2018 ist das Land im Südkaukasus seit 100 Jahren unabhängig. Warum man es sehen sollte? Weil es neben guten Weinen und der leckeren Küche eine tolle Landschaft, in Felswänden versteckte Städte und mittelalterliche Klöster zu entdecken gibt. Außerdem ist Georgien bei aller Schönheit noch ein Land, das man ohne Massentourismus bereisen kann.
Die besten Länder, Platz 8: Mauritius Erst seit 50 Jahren ist Mauritius 2018 unabhängig. Das wird nun gefeiert. Dass der Inselstaat mit seinen Stränden, türkisblauem Wasser und Luxusresorts schlicht idyllisch ist, müssen wir eigentlich nicht mehr erwähnen, oder?
Die besten Länder, Platz 9: ChinaGründe, das bevölkerungsreichste Land überhaupt zu erkunden, gibt es neben der Chinesischen Mauer reichlich. Unter anderem wurde die Verbotene Stadt umfassend renoviert, man kann auf den Shanghai Tower mit der höchsten Aussichtsplattform der Welt fahren oder in Shenzhen das neue Design Society Museum besuchen.
Die besten Länder, Platz 10: SüdafrikaWer Südafrika nicht besuchen will, ist im Grunde selbst schuld. Neben dem Nationalparks mit atemberaubender Wildnis, den guten Weinen, tollen Stränden und Bergen hat das Land 2018 noch eine Attraktion zu bieten: Das "Nelson Mandela Centenary 2018: Be the Legacy". Mit vielen Ausstellungen und Veranstaltungen wird der 100. Geburtstag von Nelson Mandela gefeiert.
Die besten Regionen, Platz 1: Belfast und Causeway Coast, NordirlandVorbei die Zeiten, in denen Belfast ein Krisengebiet und vom Bild schwer bewaffneter Soldaten geprägt war. Die Stadt hat heute viele tolle Bars und Restaurants, schicke Wohnungen und erstklassige Museen. Unter anderem entführt einen die Titanic Experience in die Geschichte Belfasts und auch des berühmtem gesunkenen Passagierschiffs „Titanic“, das hier gebaut wurde. Sehen sollte man außerdem unbedingt die atemberaubende Natur an der Causeway Coast.
Die besten Regionen, Platz 2: Alaska, USADiese Region der USA ist in jeder Hinsicht überwältigend: Nirgendwo sonst erlebt man die Natur so endlos weit und unberührt. Man kann Grizzlys oder Buckelwale sehen, den höchsten Berg von Nordamerika, den Denali, entdecken oder über einen Gletscher wandern. Auch Städte wie das einstige Goldsucher-Paradies „Chicken“ lohnen sich.
Die besten Regionen, Platz 3: Julische Alpen, SlowenienSie sind nicht so bekannt, aber als Bergwelt nicht minder spannend: Die Julischen Alpen locken alle, die gern wandern und Filmluft schnuppern. Denn in der atemberaubenden Landschaft wurden unter anderem die „Chroniken von Narnia“ gedreht. Dass alles so schön unberührt ist und bleibt, dafür sorgt der Triglav-Nationalpark: Er schützt zwei Drittel der Bergregion.
Die besten Regionen, Platz 4: Languedoc-Roussillon, FrankreichFrankreich hat mehr Perlen zu bieten als nur die Provence. Wie wäre es 2018 mal mit einer Reise in die Region Languedoc-Roussillon? Hier finden Sie viele römische Überreste, außerdem werden bald zwei neue Museen eröffnet. Ebenfalls ein malerisches Ausflugsziel: Die verfallenen Katharerburgen in den Pyrenäen oder die vom Rugby besessene Stadt Perpignan.
Die besten Regionen, Platz 5: Kii-Halbinsel, JapanJapan ist momentan ein absolutes Trend-Reiseziel. Wer noch die etwas unbekannteren und weniger überlaufenen Gegenden erkunden möchte, liegt auf der Kii-Halbinsel richtig. Neben Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln, gehören wundervolle und sehr grüne Natureindrücke wie z.B. heiße Quellen zu den Highlights. Weitere Pluspunkte: Es ist leicht, diese Region zu bereisen, die Wanderwege sind sehr gepflegt und Karten oder Busfahrpläne sind online auch in Englisch zu haben.
Die besten Regionen, Platz 6: Liparische Inseln, ItalienNahe der Stiefelspitze von Italien liegen die Liparischen Inseln und locken Urlauber mit allem, was zum Relaxen nötig ist: Neben imposanten Vulkanhängen finden Sie schwarze Sandstrände, traumhafte Tauchgebiete, Weingüter und Küstenwanderwege. Ein echtes Idyll für alle, die völlig abgeschieden urlauben wollen, ist auch die Insel Alicudi. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Insel zählen Pasta mit Schwertfisch, Kapern, Fenchel und Minze.
Die besten Regionen, Platz 7: Südstaaten, USA50 Jahre sind 2018 seit der Ermordung von Martin Luther King vergangen, deshalb dreht sich in diesem Jahr im Süden der USA vieles um die Bürgerrechtsbewegung. So wird Kings Geburtshaus in Atlanta restauriert und das Lorraine Motel, in dem er in Memphis ermordet wurde und das heute Sitz des National Civil Rights Museums ist, lädt zu vielen Sonderveranstaltungen. Kulturell sehr lebhaft wird es auch in New Orleans zugehen: Die Stadt feiert 2018 ihren 300. Geburtstag.
Die besten Regionen, Platz 8: Lahaul und Spiti, IndienDie Straßen sind holprig, die Landschaft sehr trocken, aber spektakulär. Und die einsamen Tempel sind eine Klasse für sich. Die Gegend um Lahaul und Spiti ist bislang noch wild und nicht von Touristen überlaufen. Allerdings sollten Ihnen bewusst sein, dass ein Trip nach Spiti keine Komfort-Reise, sondern eine durchaus anstrengende Expedition ist. Doch spätestens, wenn man nach der trockenen Einöde die grünen Täler mit den Hindu-Tempel erreicht, hat sich das gelohnt.
Die besten Regionen, Platz 9: Bahia, BrasilienAn der Nordostküste von Brasilien lockt Bahia mit diversen Anziehungspunkten. Neben Karneval, schneeweißen Sandstränden, malerischen, von Korallenriffen umgebenen Inseln und wilden Wasserfällen, ist auch die Hauptstadt Salvador eine Reise wert. Das Wasser ist in Bahia übrigens rund ums Jahr warm genug, um darin zu schwimmen. Außerdem machen viele verschiedene Baustile, Partys und die afrobrasilianische Kultur die Region attraktiv.
Die besten Regionen, Platz 10: Los-Haitises-Nationalpark, Dominikanische RepublikWer die Natur liebt, den wird der Parque Nacional Los Haitises begeistern. Man sieht ihn als grüne Hügelkette vor der Samaná-Bucht liegen. Er besteht aus diversen kleinen Inseln, bietet wunderbar blaue Kanäle und traumhaft grüne Wälder. Toll sind vor allem die Kalksteinhöhlen, die mit Wandmalereien der Taino verziert sind. Allerdings sollten Sie sich beeilen: Es sind mehrere große Hotelprojekte in der Planung, bald wird es hier also touristisch wesentlich belebter zugehen.