Sal (eigentlich port.: Ilha do Sal; dt.: Insel des Salzes) ist eine der Kapverdischen Inseln im Atlantik. Diese Junge Dame konnte es wohl kaum erwarten ins kühlende Nass zu springen...Bild in voller Auflösung herunterladen
Sal ist mit seinen 216 km² eine der kleineren der Kapverdischen Inseln, liegt am nordöstlichen Rand des Archipels und ist alten (ca. 50 Mio Jahre) vulkanischen Ursprungs.Bild in voller Auflösung herunterladen
Ursprünglich ein Fischerort, wurde Santa Maria in den vergangenen Jahren vor allem durch den boomenden Tourismus bekannt und wird mittlerweile von vielen Hotelneubauten geprägt.Bild in voller Auflösung herunterladen
Boa Vista (dt.: „Schöner Anblick“), auch Boavista geschrieben, ist die drittgrößte der Kapverdischen Inseln im Zentralatlantik.Bild in voller Auflösung herunterladen
Boa Vista gehört zur Inselgruppe Ilhas de Barlavento (dt.: „Inseln über dem Wind“). Sie liegt südlich der Insel Sal und nördlich von Maio und mit 455 km Abstand zum Cap Vert ist sie dem afrikanischen Kontinent am nächsten. Hauptort der Insel ist die Hafenstadt Sal Rei.Bild in voller Auflösung herunterladen
Auf Santo Antão leben 47.124 Menschen. Die vorwiegend ländliche Insel gehört zur nördlichen Inselgruppe Ilhas de Barlavento (dt.: „Inseln über dem Wind“) und wird durch einen 16 km breiten Meereskanal von der im Süden liegenden Insel São Vicente getrennt.Bild in voller Auflösung herunterladen
Kap Verde ist ein afrikanischer Inselstaat, bestehend aus den Kapverdischen Inseln mit neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik, 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas.Bild in voller Auflösung herunterladen
Der Archipel Kap Verde hat eine Landfläche von 4033 km² und etwa 516.000 Einwohner. Die Hauptstadt der kleinen Inselrepublik ist Praia.Bild in voller Auflösung herunterladen