© Thinkstock Die zehn schlimmsten Missverständnisse im UrlaubFettnäpfchen: Die Sprache unserer Finger kann im Urlaub leicht missverstanden werden!
© Florian Bong-Kil Grosse Was mag diese Geste wohl bedeuten? In manchen Ländern kann das leicht zu Missverständnissen führen…
© Florian Bong-Kil Grosse Der handliche Ratgeber „Versteh ich nicht falsch!“ erklärt, in welchem Land eine Fingerzeig-Geste welche Bedeutung hat.
© Florian Bong-Kil Grosse Mit diesem Handzeichen kann man in Kanada, Mexiko und in der Schweiz seine Begeisterung ausdrücken…
© Florian Bong-Kil Grosse Im Irak und in den USA heißt es: Frieden! Aber z.B. im Iran bedeutet das Victory-Zeichen auch „Sieg“.
© Florian Bong-Kil Grosse Sie meinen, diese Geste bedeute „Zwei?“ Stimmt. In Deutschland, Holland und Liechtenstein. Aber…
© Florian Bong-Kil Grosse In Texas sagt man mit diesem Zeichen „Hi!“. In Deutschland, Russland und in den USA kann es auch „Das rockt“ bedeuten. Aber…
© Florian Bong-Kil Grosse Diese Geste verheißt nichts Gutes… In der Türkei und in den Niederlanden ist es eine Beleidigung…
© Florian Bong-Kil Grosse In Deutschland, China und im Sudan sagt man mit dieser Geste: Stopp! In anderen Ländern…
© Bierke Verlag „Versteh mich nicht falsch!“ – ein Handbuch von Julia Grosse und Judith Reker mit Fotos von Florian Bong-Kil-Grosse. 128 S., Bierke Verlag, 14,90 Euro.