
Hunde als Schutzschild
Babys, die früh Kontakt zu Hunden haben, entwickeln später seltener Asthma. Hunde scheinen das Immunsystem also auf eine gute Weise zu trainieren.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).
Hunde als Schutzschild
Babys, die früh Kontakt zu Hunden haben, entwickeln später seltener Asthma. Hunde scheinen das Immunsystem also auf eine gute Weise zu trainieren.
Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos).
Katzen helfen nicht
Bei Katzen sieht es anders aus: Hier konnte kein schützender Effekt festgestellt werden. Für die Gesundheit der Atemwege haben sie also keinen Vorteil.
Kinder vom Land sind im Vorteil
Schon lange weiß man: Wer auf einem Bauernhof groß wird, leidet seltener an Asthma und Allergien. Der frühe Kontakt mit Tieren und Natur scheint den Körper widerstandsfähiger zu machen.
Kanadische Studie
Die neuen Erkenntnisse stammen aus einer großen Studie in Kanada. Sie wurde auf einem internationalen Ärztekongress vorgestellt.
Asthma ist weit verbreitet
Asthma gehört zu den häufigsten Krankheiten bei Kindern. Besonders in den ersten Lebensjahren ist das Risiko hoch, weil viele Faktoren zusammenspielen.
So wurde geforscht
Über 1000 Kinder nahmen an der Untersuchung teil. Es wurden Proben aus ihren Wohnungen genommen sowie Lungenfunktionstests und Blutuntersuchungen gemacht.
Allergene unter der Lupe
Die Forscher schauten genau hin, welche Stoffe im Hausstaub stecken. Besonders wichtig waren die Allergene von Hunden und Katzen sowie Bakterienreste.
Deutlich besser mit Hunden
Kinder, die stärker Hundeallergenen ausgesetzt waren, hatten später nur noch halb so oft Asthma. Außerdem waren ihre Lungen gesünder.
Noch wirksamer bei Risikokindern
Bei Kindern, die eigentlich ein höheres Asthma-Risiko hatten, war der positive Effekt von Hunden besonders stark. Das zeigt, wie wichtig der frühe Kontakt ist.
Warum Hunde helfen könnten?
Ganz klar weiß man es noch nicht. Vermutet wird aber, dass Hunde das Immunsystem und die Bakterienvielfalt im Körper positiv beeinflussen.
Gute Nachrichten für Hundebesitzer
Für Familien mit Hund gibt es also Grund zur Freude: Das Tier kann das Kind nicht nur glücklich machen, sondern auch vor einer Krankheit schützen.