© Boris Roessler/dpa Nach Angaben der EU-Kommission kehrt nur etwa jeder fünfte abgelehnte Asylbewerber in seine Heimat zurück. (Archivbild)
© Vlasov Sulaj/AP/dpa Das italienische "Albanien-Modell" funktionierte bislang kein einziges Mal. (Archivbild)
© Patrick Pleul/dpa Vielen EU-Ländern geht die im Frühjahr beschlossene EU-Asylreform nicht weit genug. (Archivbild)
© Boris Roessler/dpa Kooperieren abgelehnte Asylbewerber nicht, könnten nach dem neuen Vorschlag Sanktionen drohen. (Archivbild)