
Großbritanniens ewige Zerreißprobe
Obwohl es mit Winston Churchill ein Brite war, der nach dem Zweiten Weltkrieg eine Art „Vereinigte Staaten von Europa“ vorgeschlagen hatte, wurden die Engländer mit europäischen Zusammenschlüssen nie wirklich warm. Bereits 1974 wollten sie der Europäischen Gemeinschaft, der sie sich erst ein Jahr zuvor angeschlossen hatten, den Rücken zukehren. 1975 stimmten jedoch über zwei Drittel der Inselbewohner für den Verbleib. Geklärt war die Europafrage damit allerdings noch lange nicht.