Durch Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad Celsius besteht die Gefahr, dass es örtlich zur Blaualgenblüte kommt. Die dabei entstehenden Cyanobakterien können zu Durchfall und Hautausschlägen führen.
Eine besonders starke Gefahr für die Badegäste besteht durch eine Vermehrung von Vibrionen. Diese Bakterien können in seltenen Fällen zu besonders schweren Infektionen führen. Am Wochenende verstarb ein 70-jähriger Mann mit chronischen Vorerkrankungen nach einer Infektion.
Die Erkrankungsgefahr besteht besonders bei Personen mit bestehender Immunschwäche (nach Transplantationen oder bei bestehender HIV-Infektion), Menschen mit chronischen Grundleiden (z.B.: Lebererkrankungen, Alkoholabhängigkeit, Diabetes mellitus), sowie bei älteren Leuten.Menschen aus dieser Risikogruppe, die eine akute Hautverletzung haben, wird dringend abgeraten in Kontakt mit Meerwasser zu kommen!