Bobic-Nachfolge in Frankfurt: Spycher wird es nicht

Christoph Spycher wird im kommenden Jahr nicht als Sportchef zum Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zurückkehren.
Köln (SID) - Der Schweizer, früher Kapitän der Hessen, galt als ein Kandidat auf die Nachfolge von Fredi Bobic. Spycher bekannte sich am Freitag aber zu seinem aktuellen Arbeitgeber Young Boys Bern.
"Ich kann zu einhundert Prozent sagen, dass ich auch nächste Saison Sportchef der Young Boys sein werde", sagte Spycher in einem Video-Interview des Schweizer Erstligisten.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der 42-Jährige hatte von 2005 bis 2010 in der Frankfurter Defensive gespielt, war zeitweise Spielführer und Mitglied des Mannschaftsrats. Bobic wird die Eintracht nach fünf erfolgreichen Jahren zum Saisonende verlassen.