Mehrere Verletzte nach Böllerwurf - Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam

Zwölf Verletzte nach Böllerwurf - Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam
Köln (SID) - Zwölf verletzte Fotografen, Ordner und Volunteers gab es in der Schlussphase des rheinischen Fußball-Derbys in der Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach (0:1). Sie erlitten Knalltraumata und mussten im Krankenhaus behandelt werden, auch Kameras der Fotografen gingen zu Bruch. Das gab der FC am Samstagabend bekannt.
In der Kölner Südkurve hatte es einen Böllerwurf gegeben, ein Tatverdächtiger wurde anhand von Videoaufzeichnungen identifiziert und aus dem Block geholt, die Polizei nahm den 35 Jahre alten Kölner in Gewahrsam. Gegen ihn wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.
Die Aktion könnte für ihn zudem ziemlich teuer werden, er dürfte für den Böllerwurf in Regress genommen werden. Einen Präzedenzfall in Köln gibt es bereits: 2014 hatte ein Mann im Spiel gegen Paderborn einen Knallkörper auf der Nordtribüne gezündet, er musste letztlich 20.340 Euro zahlen.