Nürnberg weiter ohne sportliche Führung: Krösche sagt dem Club ab

Paderborn: Krösche-Nachfolger soll "in den nächsten Tagen" vorgestellt werden
Nürnberg (SID) - Der Wunschkandidat des Tabellenvorletzten entschied sich nach Angaben des Zweitligisten SC Paderborn für einen Verbleib bei den Ostwestfalen, für die der 38-Jährige seit zwei Jahren als Sport-Geschäftsführer tätig ist.
"Wir sind natürlich erleichtert über die Entscheidung von Herrn Krösche", sagte Paderborns Präsident Elmar Volkmann der Neuen Westfälischen. Bei Paderborn steht Krösche noch bis 2022 unter Vertrag. Vor zwei Wochen war bekannt geworden, dass sich der frühere Spieler des SCP (228 Einsätze) zu Gesprächen mit Nürnberg getroffen hatte.
Die Franken müssen damit ihre Suche nach einem Nachfolger von Andreas Bornemann fortsetzen. Den 47 Jahre alten Sportvorstand hatte der Club nach dreieinhalbjähriger Zusammenarbeit am 11. Februar beurlaubt, weil er anders als der Aufsichtsrat am damaligen Trainer Michael Köllner festhalten wollte. Köllner wurde nur einen Tag nach Bornemann entlassen.