Schwäbe bleibt vorerst Nummer eins beim 1. FC Köln

Schwäbe bleibt vorerst Nummer eins beim 1. FC Köln
Torwart Marvin Schwäbe bleibt vorerst die Nummer eins beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln.
Köln (SID) - Diese Entscheidung gab Trainer Steffen Baumgart am Freitag vor dem Sonntagsspiel (15.30 Uhr/DAZN) bei Hertha BSC bekannt. Aufgrund einer Verletzung von Stammkeeper Timo Horn war Schwäbe in die Startelf gerückt.
"Marvin Schwäbe war der Herausforderer und hat in den vergangenen Spielen gezeigt, was wir von ihm erwartet haben", äußerte Baumgart. Allerdings ist die Torhüter-Rangfolge beim FC noch nicht endgültig.
Schwäbe hat das Vertrauen des Coaches in den kommenden drei Ligaspielen, im DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV wird Horn ins FC-Tor zurückkehren. Erst nach diesen vier Partien will Baumgart eine Entscheidung auf der Torwart-Position fällen: "Timo war zehn Jahre lang die klar Nummer eins hier und deshalb geben wir ihm auch die Zeit, sich im Training wieder hineinzuarbeiten."
Köln muss auf Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri (Afrika-Cup), den erkrankten Jorge Mere sowie voraussichtlich auf die noch nicht wieder komplett genesenen Kingsley Schindler und Sebastian Andersson verzichten. Zudem löste der FC am Freitag den Vertrag mit Innenverteidiger Sava Cestic "mit sofortiger Wirkung" auf. Der 20-Jährige, der unter Baumgart keine Rolle spielte, war im Sommer 2019 von Schalke 04 nach Köln gekommen.
Baumgart will auch in Berlin mit zwei Stürmern agieren. Als Ersatz für Andersson kommen Mark Uth oder Jan Thielmann infrage. "Wir sind gut vorbereitet, wenn ich die Leistung auf dem Trainingsplatz sehe, bin ich sehr optimistisch", meinte Baumgart.