Streitbarer HSV-Investor Kühne wird 80: "Fühle mich wie 50 oder 60"

Streitbarer HSV-Investor Kühne wird 80: "Fühle mich wie 50 oder 60"
Hamburg (SID) - Für die einen ist er ein Wohltäter, für die anderen ein Problem mit viel Geld - Investor Klaus-Michael Kühne spaltet die Fans des Hamburger SV. Der milliardenschwere Logistik-Unternehmer selbst fühlt sich allzu oft missverstanden. "Manchmal ist es sehr ungerecht oder auch schlicht unwahr, was kolportiert wird", sagte Kühne jetzt dem Hamburger Abendblatt. Von seiner großen und teuren Liebe, dem HSV, kann er aber auch im hohen Alter nicht lassen.
An diesem Freitag (2. Juni) feiert Kühne in seiner Geburtsstadt seinen 80. Geburtstag. "Naja, diese Zahl ist wie eine Mauer, vor der man steht", sagte er: "Ich fühle mich ja nicht wie 80, eher wie 50 oder 60, treibe viel Sport und fühle mich fit. Ich sehe dem Ereignis gefasst entgegen."
Und natürlich werden ihn auch Glückwünsche aus der Chefetage des HSV erreichen, Kühne hält den Klub mit der großen Tradition und der tristen Gegenwart mit seinen Millionen über Wasser. Mal finanziert er konkrete Transfers, ein andermal kauft er weitere Anteile an der HSV Fußball AG. Oder beides.
Was er sich vom HSV wünscht? "Dass sie nicht abgestiegen sind, genügt mir schon als Geschenk", sagte Kühne, konnte sich aber ein Lachen nicht verkneifen. "Selbstverständlich wünsche ich mir eine ständige Aufwärtsentwicklung und kein Zittern mehr", sagte Kühne, der seit 1989 mit seiner Frau Christine verheiratet ist: "Ich würde es gerne noch erleben, dass der HSV eine Trophäe gewinnt. Dass dies kurzfristig unrealistisch ist, weiß ich. Aber warum nicht in drei Jahren?"