Dyn zeigt ab Sommer auch europäischen Handball

Der neue Streaming-Anbieter Dyn Media wird künftig auch alle europäischen Handball-Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen.
Köln (SID) - Der neue Streaming-Anbieter Dyn Media wird künftig auch alle Handball-Spiele mit deutscher Beteiligung in den europäischen Klubwettbewerben EHF Champions League und EHF European League der Männer und Frauen zeigen. Möglich macht dies eine co-exklusive Sublizenz, die Dyn von DAZN erwirbt und die bis einschließlich der Saison 2025/26 gilt.
Darüber hinaus zeigt der neue Anbieter alle K.o.-Spiele sowie die Finalturniere der EHF-Klubwettbewerbe unabhängig von einer deutschen Beteiligung. "Mit den internationalen Übertragungsrechten komplettieren wir unser Handball-Portfolio", sagte Marcel Wontorra, der das operative Geschäft verantwortet. Auch Bundesliga, 2. Bundesliga, DHB-Pokal, Super Cup und die Frauen-Bundesliga sind ab Sommer 2023 bei dem neuen Anbieter zu sehen.
Bei Dyn handelt es sich um ein Joint Venture mit dem Axel-Springer-Konzern. Christian Seifert, ehemaliger Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung, hat das Projekt ins Leben gerufen. Die neue Plattform erwarb bereits viele Rechte in anderen Sportarten - neben Handball auch Basketball, Tischtennis, Volleyball und Hockey.