Handball: Tschechien entlässt Nationaltrainer Kubes und Filip

Der coronabedingte Rückzug von der Handball-WM in Ägypten hat die tschechischen Nationaltrainer Daniel Kubes und Jan Filip ihre Jobs gekostet.
Köln (SID) - Wie der tschechische Handballverband am Donnerstag mitteilte, sind die beiden früheren Bundesliga-Spieler sowie die weiteren Mitglieder des Trainerteams als Konsequenz aus den Geschehnissen vor der WM entlassen worden. Außerdem erklärten Verbandsboss Jaroslav Chvalny sowie drei weitere Präsidiumsmitglieder ihren Rücktritt.
Insgesamt 17 Personen aus dem Betreuerstab und dem tschechischen Team waren unmittelbar vor der Anreise zum Mega-Turnier in Ägypten positiv auf das Coronavirus getestet worden, Tschechien verzichtete anschließend gezwungenermaßen auf die WM-Teilnahme.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dies habe einen "irreversiblen Schaden" für den tschechischen Handball angerichtet, kritisierte die Verbandsspitze. Sie warf dem Trainer-Duo vor, falsch auf die Corona-Situation in Tschechien reagiert zu haben und sprach von einem "inakzeptablen Versagen". Filip und Kubes, der auch Trainer des Bundesligisten HSG Nordhorn-Lingen ist, hatten in der Aufarbeitung der Geschehnisse die volle Verantwortung übernommen.