Löwen-Managerin mahnt zur Ruhe: "WM-Entscheidung liegt nicht bei den Klubs"

Handball-EM: Rode aus dem Kader gestrichen
Köln (SID) - In der lauter werdenden Debatte um eine mögliche Absage der Handball-WM im Januar in Ägypten hat Jennifer Kettemann, Geschäftsführerin des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, mehr Ruhe und Sachlichkeit angemahnt. "Die Entscheidung über die Austragung liegt nicht bei den Klubs", sagte Kettemann dem Mannheimer Morgen. Eine WM im Januar sei noch "relativ weit weg, deshalb muss auch jetzt noch keine Entscheidung darüber fallen".
Nach den vier Coronafällen in der Nationalmannschaft ist aber auch Kettemann im Hinblick auf die WM skeptisch. "Wir haben bereits vor Monaten unsere Bedenken geäußert, diese werden in der aktuellen Situation natürlich wieder verstärkt", sagte die 38-Jährige.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Unterstützung bekam Kettemann von mehreren Seiten. Mindens Geschäftsführer Frank von Behren sagte dem SID zum Thema WM: "Die Austragung des Turniers kann ich mir im Moment nur schwer vorstellen." 2007-Weltmeister Christian Schwarzer hielt im Gespräch mit Spox eine WM "aus jetziger Sicht für schwierig", für Nationalspieler Hendrik Pekeler vom THW Kiel ist sie angesichts der vielen Fälle "eigentlich nicht vertretbar".