"Übertrifft unsere Erwartungen": Heim-WM beschert DHB Millionengewinn

"Übertrifft unsere Erwartungen": Heim-WM beschert DHB Millionengewinn
Dortmund (SID) - Das teilte der Verband vier Monate nach dem Ende des Events mit. "Wir waren bereits während des Turniers optimistisch, aber dieses Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann.
Bei der Weltmeisterschaft, die auch in Dänemark ausgetragen wurde, waren die deutschen Hallen zu 98 Prozent ausgelastet, rund 550.000 Zuschauer besuchten die Spiele in Berlin, München, Köln und Hamburg. Die DHB-Auswahl hatte mit dem Einzug ins Halbfinale überzeugt und landete letztlich auf Platz vier.
Der finanzielle Erfolg des Turniers animiert den DHB, sich für weitere internationale Großereignisse ins Spiel zu bringen. Nach der EM 2024, die bereits nach Deutschland vergeben wurde, will sich der Verband gemeinsam mit den Niederlanden für die Frauen-WM 2025 sowie im Alleingang für die Männer-WM 2027 bewerben.
"Der Deutsche Handballbund möchte weiter ein aktiver Teil der internationalen Handball-Familie sein. Daher ist es nur konsequent, dass wir uns weiter als Ausrichter einbringen und so einen Beitrag zur Entwicklung unseres Sports leisten", sagte Michelmann.
Der Gewinn der WM 2019 wird zu 80 Prozent in die langfristige Entwicklung des Handballs in Deutschland investiert, 20 Prozent kommen aktuellen Projekten der Mitgliederentwicklung zugute. "Dank dieses einmaligen Effekts haben wir zusätzliche Möglichkeiten, weiter strategisch und mit Augenmaß in die Entwicklung des Handballs zu investieren", sagte Mark Schober, DHB-Vorstandsvorsitzender.